Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 17.05.2024 16:43Uhr 00:29 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf der A36 bei Blankenburg hat es am Dienstag zwei Unfälle gegeben. Zunächst hatte ein Autofahrer versucht, Wild auszuweichen. Anschließend krachten zwei Lkw ineinander.
Nachrichten
An der Wetterstation Wernigerode ist es im März mit durchschnittlich 5,9 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 6,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Wernigerode-Schierke ist es im März mit durchschnittlich 3,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 12,3 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Ummendorf ist es im März mit durchschnittlich 6,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 6,6 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Quedlinburg ist es im März mit durchschnittlich 6,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 4,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Oberharz am Brocken-Stiege ist es im März mit durchschnittlich 4,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 6,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Mitte Dezember 2024 hatten Unbekannte haben zehn Haltestellen in Halle mit Säure beschädigt. Nun liegen erste Ergebnisse aus den Ermittlungsakten vor.
Bereits vor 100 Jahren wurde in Mitteldeutschland Landesplanung für die Zeit nach der Kohle betrieben. Die Pläne waren visionär. Das meiste wurde verworfen, doch der Geiseltalsee geht auf diese Zeit zurück
In Sachsen-Anhalt ist es im März mit durchschnittlich 2,1 Grad kälter gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 19,1 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
In Halles Osten kursiert das Gerücht, dass in Reideburg ein neues Flüchtlingsheim entstehen soll. Eine MDR-Nachfrage ergibt: Die Sache ist etwas anders.
In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Straftaten 2024 gesunken. Das geht aus der neuen Kriminalstatistik hervor. Die SPD kritisiert Innenministerin Zieschang für ihre Beurteilung der Ausländerkriminalität.
Magdeburg wählt einen neuen Stadtrat. Doch was haben die Parteien eigentlich mit der Stadt vor? Die Wahlhilfe Voto soll bei der Stadtratswahl für Aufklärung sorgen – einfach und online.