Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sarah Olitzsch jagt seit zehn Jahren. Inzwischen arbeitet die 26-Jährige beim Landesjagdverband Sachsen-Anhalt. Und sie erklärt, warum Frauen wohl etwas gewissenhafter jagen als Männer.
Sa 05.03.2022 15:00Uhr 00:38 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit vielen Opfern gibt es unbeantwortete Fragen. Ein Untersuchungsausschuss soll viele davon klären.
Die Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt hat ihren Streit um den Doppelhaushalt für 2025 und 2026 beigelegt. Ein zentraler Punkt war die Finanzierung der freien Schulen.
Ob der Dienst bei der Bundeswehr wieder verpflichtend wird, steht seit dem Ukraine-Krieg zur Diskussion. Auch bei der Bundestagswahl 2025 ist die Wehrpflicht Thema.
Die Zeit bis zur Bundestagswahl ist knapp. Briefwähler in Sachsen-Anhalt sollten ihre Unterlagen daher frühzeitig beantragen – und zurücksenden.
Vor einigen Monaten sorgte die Ankündigung, bei der Förderung Freier Schulen im Land zu sparen, für Aufregung. Die Schulen fürchteten um ihre Existenz. Nun scheint eine Lösung in Sicht.
Nach dem Anschlag in Magdeburg wird eine bessere Vernetzung der Polizeien gefordert. Eine gemeinsame IT-Infrastruktur wurde schon beschlossen. Fertig wird sie wohl 2030.