Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am Sonntag ist auch ein neuer Stadtrat für Halle gewählt worden. Elf Fraktionen und Einzelsitze gehören künftig dem Stadtrat von Halle an. Bislang waren es neun. Halles Bürgermeister Egbert Geier dazu.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 11.06.2024 08:30Uhr 00:57 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Halle ist am 9. Juni 2024 ein neuer Stadtrat gewählt worden. Die AfD sicherte sich die meisten Stimmen. Hier finden Sie die Ergebnisse.
Wahl-Versprechen gebrochen – dieser Vorwurf an die CDU führt im Landesverband Sachsen-Anhalt zu Austritten. Wie die Partei gegen das Stimmungs-Tief an der Partei-Basis kämpft.
Sachsen-Anhalts Bildungsministerium will ab 2026 ein neues Schulfach an den Gymnasien im Land einführen. Lehrer sind allerdings skeptisch.
In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Straftaten 2024 gesunken. Das geht aus der neuen Kriminalstatistik hervor. Die SPD kritisiert Innenministerin Zieschang für ihre Beurteilung der Ausländerkriminalität.
In Sachsen-Anhalt hat sich die Junge Alternative – die Jugendorganisation der AfD – aufgelöst. Der Verfassungsschutz beobachtet sie wegen rechtsextremer Bestrebungen.
An mehreren Hochschulen in Sachsen-Anhalt gab es in den vergangenen Jahren rechtsextreme Übergriffe. Zwei Forschende sagen: Es stimmt nicht, dass an Hochschulen alle demokratisch eingestellt seien.
Der Landtag hat das Aufnahmegesetz für Flüchtlinge geändert. Linke, Grüne und der Flüchtlingsrat halten das Gesetz für rechtswidrig.