Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei der Innenministerkonferenz will die Innenministerin von Sachsen-Anhalt, Tamara Zieschang (CDU), unter anderem fordern, illegale Einreisen zu begrenzen.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 04.12.2024 13:00Uhr 00:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ausreisepflichtige sollen weniger staatliche Leistungen bekommen. Dafür will sich Sachsen-Anhalt auf der Innenministerkonferenz einsetzen.
Die hohen Energiepreise haben SKW Piesteritz dazu gezwungen, die Produktion zu drosseln. Das könnte nicht nur Folgen für die Beschäftigen haben, sondern für ganz Wittenberg.
Vor allem kleinere Unternehmen sind durch Bürokratie und Zukunftssorgen belastet. Die Folge könnten Betriebsschließungen sein.
Ob der Dienst bei der Bundeswehr wieder verpflichtend wird, steht seit dem Ukraine-Krieg zur Diskussion. Auch bei der Bundestagswahl 2025 ist die Wehrpflicht Thema.
Sachsen-Anhalt plant eine Bundesratsinitiative, um Unternehmen bei den Energiekosten zu entlasten. Das Land will so vor allem die energieintensive Chemieindustrie unterstützen.
Michael Lüders tritt als Spitzenkandidat für das Bündnis Sahra Wagenknecht in Sachsen-Anhalt an. Doch wie kommt ein Berliner mit Bremer Wurzeln im Osten an? Der Wahlkampf zeigt es.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wie blicken junge Menschen in Sachsen-Anhalt auf Debatten rund um Migration und Wehrpflicht? Dazu bietet der MDR ein Live-Quiz an.