Europawahl AfD-Kandidat Bausemer hält trotz Kritik an Kandidatur für Europaparlament fest

19. Oktober 2023, 10:41 Uhr

Obwohl er sich den Vorwürfen der Hochstaplerei ausgesetzt sieht, will der AfD-Politiker Arno Bausemer an seiner Kandidatur fürs Europaparlament festhalten. Er sehe sich selbst nicht beschädigt und spricht von einer Kampagne gegen ihn. Die AfD-Bundesspitze hat eine Ämtersperre gegen ihn beantragt. Die Kandidatur zur Europawahl beeinflusst das aber nicht.

Der in die Kritik geratene AfD-Politiker Arno Bausemer hält an seiner Kandidatur für die Europawahl 2024 fest. Wie er MDR SACHSEN-ANHALT am Mittwoch sagte, freut er sich auf den Wahlkampf. Er sehe sich einer Kampagne von außen ausgesetzt: "Wenn Medien immer zwanzig- dreißigmal dasselbe berichten, dann ist das Ziel natürlich, dass irgendwas hängenbleibt bei der Bevölkerung und in dem Fall auch bei Parteifreunden, aber ich sehe mich da nicht irgendwo negativ beschädigt."

Die AfD-Bundesspitze selbst hatte Anfang des Monats beschlossen, eine Ämtersperre für Bausemer beim Schiedsgericht der Partei zu beantragen. Nach Angaben des Sachsen-Anhalter AfD-Generalsekretärs Jan Wenzel Schmidt schließt sich der Landesverband dem an. Der 40-jährige Arno Bausemer ist Landesschatzmeister seiner Partei und stellvertretender Kreisvorsitzender im Landkreis Stendal.

Dem Kommunalpolitiker aus Stendal wird vorgeworfen, in seinem Lebenslauf falsche Angaben gemacht zu haben. Er gibt darin an, eine abgeschlossene Journalistenausbildung, ein Volontariat, beim MDR absolviert zu haben.

MDR bestätigt Falschangaben zur abgeschlossenen Ausbildung

Die Pressestelle des Senders informierte dazu: "Arno Bausemer hat im Jahr 2010 ein neunmonatiges Volontariatspraktikum im MDR absolviert. Verkürzte Volontariate sind im Rahmen eines Studiums möglich. Ein Volontariatspraktikum gilt beim MDR nicht als abgeschlossene Berufsausbildung."

Die letzte Entscheidung, ob Bausemer seine bisherigen Ämter verliert, hat das Landes-Schiedsgericht der AfD. Dessen Präsident Heinz-Peter Günther sagte MDR SACHSEN-ANHALT, dass er keine Auskunft über das weitere Verfahren gebe, auch nicht, wann dieses stattfindet. Landesgeneralsekretär Schmidt geht von einer "zügigen Abarbeitung" durch das Schiedsgericht aus.

Trotz Kritik behält Bausemer Listenplatz für Europawahl

Im August dieses Jahres hatte Bausemer sich als Kandidat für die Europawahl 2024 beworben und war von den Delegierten auf Listenplatz zehn gewählt worden. Sein Einzug ins Europaparlament gilt damit als sehr wahrscheinlich. Die AfD-Bundesspitze lehnt trotz der Kritik an Bausemer eine Neubestimmung der Kandidaten für die Euopawahl ab.

MDR (Bernd-Volker-Brahms, Anja Höhne, Julien Bremer)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 19. Oktober 2023 | 06:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/3a7917b3-ba3f-44cb-af33-bab548fcfb46 was not found on this server.

Mehr Politik in Sachsen-Anhalt