Andreas Nette 1 min
Andreas Nette (parteilos) hat die Bürgermeisterwahl in Querfurt gewonnen – als einziger Bewerber. Mehr dazu im Audio. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Heiko Rebsch
1 min

In Querfurt hat Andreas Nette (parteilos) die Bürgermeisterwahl erneut gewonnen. Der Amtsinhaber war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten.

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 10.06.2024 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/saalekreis/audio-buergermeister-wahl-nette-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Einziger Bewerber Bürgermeisterwahl in Querfurt: Andreas Nette bleibt im Amt

11. Juni 2024, 13:33 Uhr

Andreas Nette, der bisherige parteilose Bürgermeister von Querfurt im Saalekreis, hat die Bürgermeisterwahl erneut gewonnen. Er war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten. Gleichzeitig fanden in der Stadt am Sonntag die Kommunalwahl und die Europawahl statt.

Andreas Nette hat die Bürgermeisterwahl in Querfurt im Saalekreis gewonnen. Der parteilose bisherige Amtsinhaber war als einziger Bewerber angetreten. Um gewählt zu werden, musste Nette mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen bekommen. So steht es in der Kommunalverfassung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Option "Nein" stand nicht auf dem Stimmzettel und unausgefüllte Zettel wurden als ungültig gezählt. Insofern reichte Querfurts Bürgermeister für seine Wiederwahl also eine Stimme.

Bei einer Wahlbeteiligung von rund 61,5 Prozent erhielt Nette laut vorläufigem Ergebnis 87,2 Prozent der Stimmen. Von insgesamt knapp 5.500 abgegebenen Stimmen waren demnach 12,8 Prozent ungültig.

Nette als einziger Kandidat bei Bürgermeisterwahl angetreten

"Die Anzahl der ungültigen Stimmen ist in gewisser Weise ein Ausdruck dafür, dass man nicht bei allen Bürgern auf Zustimmung stößt", erklärte Nette auf Anfrage von MDR SACHSEN-ANHALT. Das sei in dem Amt aber normal und eine zusätzliche Motivation für ihn. Er sehe es als seine Aufgabe an, auch diese Bürger zu überzeugen.

In der Mitteldeutschen Zeitung hatten vor der Wahl einige Parteien ihre Zurückhaltung mit fehlendem Interesse bei ihren Mitgliedern begründet. Die CDU-Stadtratsfraktion lobte derweil die Arbeit Nettes in den vergangenen sieben Jahren und verzichtet nach eigenen Angaben deshalb auf einen eigenen Kandidaten. Die AfD erklärt ihren Verzicht mit "schlechten Gesetzen", unter denen ein Bürgermeister ihrer Partei arbeiten müsste.

Kommunalwahl und Europawahl in Querfurt

Neben der Bürgermeisterwahl fand in Querfurt am 9. Juni auch die Wahl des neuen Stadtrats und der Ortschaftsräte für die Ortschaften Gatterstädt, Grockstädt, Leimbach, Lodersleben, Schmon, Vitzenburg, Weißenschirmbach und Ziegelroda statt. Laut dem vorläufigen Wahlergebnis liegt in der Stadt Querfurt die AfD vorn, gefolgt von SPD und CDU.

Zudem haben die Bürgerinnen und Bürger über die Besetzung des neuen Kreistags und des Europaparlaments abgestimmt.

Mehr zum Thema Kommunalwahl 2024

MDR (Oliver Leiste, Marc Weyrich, Maren Wilczek, Leonard Schubert) | Erstmals veröffentlicht am 03.06.2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 10. Juni 2024 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/cb8d13c0-f8e6-4caa-b660-9e875fca9e5f was not found on this server.

Mehr aus Saalekreis, Raum Halle und Raum Leipzig

Mehr aus Sachsen-Anhalt