Ein Helm und ein Fahrrad liegen auf einem Weg.
Bildrechte: IMAGO / Fotostand

Zwischen Großkayna und Leiha Polizei ermittelt nach Unfalltod eines Radfahrers

12. März 2024, 16:55 Uhr

Nach dem Unfalltod eines Radfahrers am Wochenende auf einer Landstraße im Saalekreis ermittelt die Polizei gegen den involvierten Autofahrer. Der 59-jährige Radfahrer war am Sonnabend auf dem Radwanderweg Richtung Braunsbreda unterwegs als er die Straße kreuzen wollte und von einem Auto erfasst wurde.

Nach dem Unfalltod eines Radfahrers im Saalekreis am Wochenende ermittelt die Polizei gegen einen Autofahrer. Wie eine Sprecherin des Reviers MDR SACHSEN-ANHALT am Dienstag mitteilte, geht es dabei um den Verdacht der fahrlässigen Tötung.

Zu dem Unfall war es am Sonnabendnachmittag auf der Landesstraße zwischen Großkayna und Leiha gekommen. Dabei war der 59 Jahre alte Radfahrer nach Polizeiangaben von dem Wagen erfasst worden, als er die Straße kreuzte.

Das Opfer war auf dem Radwanderweg von Roßbach/Hasse in Richtung Braunsbedra unterwegs. Der 59-Jährige wurde zwar reanimiert, starb aber noch vor Ort. Der Autofahrer erlitt einen Schock und musste ambulant behandelt werden.

MDR (Marc Weyrich, Christoph Dziedo, Sebastian Gall)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 12. März 2024 | 16:00 Uhr

Mehr aus Saalekreis, Raum Halle und Raum Leipzig

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Ein altes, großes, gelbes Gutshaus in einem Park 4 min
Bildrechte: MDR/ Katharina Häckl
4 min 06.04.2025 | 11:40 Uhr

In Grieben in der Altmark haben Studenten auf Wunsch der Kirche Särge mit sterblichen Überresten der ansässigen Adelsfamilie Itzenplitz in einer Grube entsorgt. Das ist mehr als 40 Jahre her und bewegt heute noch.

MDR SACHSEN-ANHALT So 06.04.2025 11:40Uhr 04:18 min

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-itzenplitz-saerge-grieben-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio