Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am Freitag wird in Molmerswende (Mansfeld) das Gottfried-August Bürger-Museum nach Sanierung mit einer neuen Dauerausstellung eröffnet. Sandra Meyer hat sie besucht.
MDR KULTUR - Das Radio Do 01.08.2024 16:42Uhr 04:16 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
400 Menschen mit geistiger Behinderung aus ganz Sachsen-Anhalt treffen sich in Schierke zu ihren eigenen Winterspielen. Das ist einmalig in Deutschland.
Bei einem Feuer im Saalekreis sind tonnenweise Kunststoff abgebrannt. Wieso der Plastikmüll in Flammen stand, ist noch unklar.
Wo darf im Südharz nach Gips gebohrt werden? Darüber muss jetzt das Oberverwaltungsgericht entscheiden. Zuvor hatten Umweltschützer und Gegner der Bohrungen einen Teilerfolg errungen.
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt Direktkandidaten nominiert. Im Wahlkreis 73 sind die folgenden Direktkandidaten aufgestellt worden.
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt Direktkandidaten nominiert. Im Wahlkreis 68 wollen neun Menschen das Direktmandat holen.
Weil er seinen Jagdgenossen angeschossen hat, muss ein Jäger aus dem Harz eine Geldstrafe zahlen. Bei Drei Annen Hohne hatte sich 2020 beim Laden seiner Waffe ein Schuss gelöst.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Halle haben Egbert Geier (SPD) und Alexander Vogt (parteilos) am Sonntag die meisten Stimmen bekommen. Jetzt gibt es am 23. Februar eine Stichwahl.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Auf der A2 sind zwei Menschen bei einem Unfall ums Leben gekommen. Die Sperrung der Autobahn bei Ziesar ist wieder aufgehoben, der Stau hat sich inzwischen auch aufgelöst.
Obwohl die Intel-Ansiedlung auf der Kippe steht, will das Land weiter in den Industriepark in Magdeburg investieren. 2026 sollen nochmal 200 Millionen Euro fließen.
Beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind 86 Menschen schwerstverletzt worden. Nach Angaben des Bundesopferbeauftragten meldeten sich insgesamt über 1.200 Betroffene.