Gebäude unter Denkmalschutz Schwierige Ermittlungen nach Brand in ehemaligem Möbelgeschäft in Halle
Hauptinhalt
25. April 2025, 16:02 Uhr
Ende März ist ein leerstehendes Möbelgeschäft in der Innenstadt von Halle ausgebrannt. Noch immer ist unklar, was die Ursache war, auch wenn Vieles auf Brandstiftung hindeutet. Warum sich die Ermittlungen hinziehen.
Einen Monat nach dem Brand eines leerstehenden früheren Möbelhauses in der Innenstadt von Halle gibt es noch immer keine neuen Erkenntnisse zur Brandursache. Wie die Polizeiinspektion Halle MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, gestalten sich die Ermittlungen schwierig. Da es laut Feuerwehr Brandherde auf allen Etagen gab, wird von Brandstiftung ausgegangen. Doch noch immer stünden die Untersuchungsergebnisse von Sachverständigen und Gutachtern der Hausversicherung aus.
Großeinsatz der Feuerwehr
Das Feuer war am 25. März in der Großen Steinstraße ausgebrochen. Nach dem Großbrand waren aus Sicherheitsgründen das zerstörte Dach und die Giebelwände des Hauses abgetragen worden. Es kam tagelang zu Behinderungen im Straßenbahn- und Autoverkehr.
Insgesamt waren nach Angaben der Polizei etwa 60 Feuerwehrleute im Einsatz. Das betroffene Gebäude steht unter Denkmalschutz. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt. Die Schadenshöhe ist weiterhin unklar.
Karte: Hier hatte es in Halle gebrannt
MDR (Marc Weyrich, Michael Rosebrock, Kalina Bunk, Marius Rudolph, Andrea Iffert, Martin Naß, Lukas Mauri, Mario Köhne) | Erstmals veröffentlicht am 25.03.2025
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 01. April 2025 | 07:30 Uhr