Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 04.02.2025 16:00Uhr 00:42 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Polizei hat in Ostthüringen mehrere Wohnungen mutmaßlicher Drogenhändler durchsucht. Seit vergangenem August laufen die Ermittlungen. Insgesamt sitzen nun neun Verdächtige in Haft.
In Zeitz ist die hochansteckende Geflügelpest ausgebrochen. Nachgewiesen wurde das Virus bei einem toten Schwan. Jetzt gelten strenge Schutzmaßnahmen für Geflügelhalter.
Seit Monaten erneuert die Deutsche Bahn drei Eisenbahnbrücken über die Saale in Bad Kösen. Seit Oktober ist der Fluss dort für Paddler und Kanuten gesperrt. Jetzt hat die Bahn ihren Plan für die Saison 2025 vorgestellt.
Nachrichten
An der Wetterstation Zeitz ist es im Januar mit durchschnittlich 2,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 40,9 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Osterfeld ist es im Januar mit durchschnittlich 2,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 37,3 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Querfurt-Mühle Lodersleben ist es im Januar mit durchschnittlich 2,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 39,1 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
In Dessau hat das größte Einkaufscenter in der Innenstadt neue Rekordzahlen gemeldet. Es trotzt damit der sinkenden Kaufkraft und dem weiter boomenden Internetgeschäft.
Sachsen-Anhalt
Ein Bombenbauer aus Halle ist vom Landgericht Halle zu einer Haftstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Er muss nach dem Urteil allerdings nicht zurück ins Gefängnis.
Rund 2.800 Menschen mussten in Halle ihre Häuser verlassen, weil im Stadtteil Silberhöhe erneut eine Fliegerbombe gefunden wurde. Bei der Entschärfung kam es zu Verzögerungen.
Wissen
Mehr als 700 Jahre lag ein Lastenschiff unentdeckt, aber hervorragend konserviert auf dem Grund des Arendsees in Sachsen-Anhalt. Ein 3D-Modell hilft jetzt dabei, es zu rekonstruieren.
Mehr als drei Jahre nach dem Mord an der 14-jährigen Josefine in Aschersleben hat der Komplize des Täters Revision gegen seine Verurteilung eingelegt.