Ein Mann steht in einem leeren Fussballstadion vor einem Zaun an dem eine Deutschlandflagge hängt. Darauf steht sein Spitznamen "Obi". 2 min
Zum Hören: Verrückter Sandersdorfer auf EM-Tour. Bildrechte: Stefan Oberfranz
2 min

MDR SACHSEN-ANHALT Do 13.06.2024 12:34Uhr 02:05 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/bitterfeld/audio-fussball-em-superfan100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Fußball-Europameisterschaft Sandersdorfer reist der deutschen Nationalmannschaft seit 20 Jahren hinterher

14. Juni 2024, 05:00 Uhr

Wenn die DFB-Elf bei der Fußball-Europameisterschaft aufläuft, ist Stefan Oberfranz immer mit dabei. Der Fan aus Sandersdorf im Kreis Anhalt-Bitterfeld reist der deutschen Nationalmannschaft seit 20 Jahren rund um die Welt hinterher. Bei Turnieren schaut sich der 45-Jährige so viele Spiele an wie möglich. Bei der EM in Deutschland wird er insgesamt 24 Partien live im Stadion verfolgen

Der Plan für die Europameisterschaft steht. Akribisch hat sich der Sandersdorfer seine persönliche Tour zusammengestellt. "Vorrang haben natürlich die deutschen Spiele und dann will ich dazu in jedem EM-Stadion mindestens eine Partie sehen", sagt Stefan Oberfranz voller Vorfreude. In 31 Tagen wird er so 24 Spiele besuchen. Eine logistische Meisterleistung: "In der Vorrunde steht jeden Tag ein Spiel auf dem Programm, manchmal auch zwei". Mehr geht kaum.

Akribische Vorbereitung auf die Fußball-EM

Dafür hat der 45-jährige Fan im Voraus die Spielorte und Anstoßzeiten gecheckt, Entfernungen und Fahrzeiten berechnet. Und gleich zum Auftakt wird es stressig: Eröffnung am Freitag mit Deutschland gegen Schottland, tags drauf dann die Partie Ungarn gegen die Schweiz in Köln. Direkt mit Abpfiff geht es weiter nach Dortmund, wo sich am Abend dann noch Italien und Albanien gegenüberstehen.

Noch sportlicher dürfte für Oberfranz der Sonntag werden: Wenn irgendwann nach 16.45 Uhr in Hamburg das Spiel Polen gegen die Niederlande abgepfiffen wird, muss er sofort ins Auto. Von der Hansestadt sind es gut 350 Kilometer bis ins Ruhrgebiet. Immer die Uhr im Blick. Oberfranz muss Punkt 21 Uhr in der Arena Gelsenkirchen sein, wenn das Spiel Serbien gegen England beginnt.

Große Turniere sind Routine

Für die Heim-EM hat der Sandersdorfer nicht extra Urlaub genommen. Der Familienvater fährt zwischen den Stadionbesuchen nach Hause, geht dann auch stundenweise arbeiten.

Große Turnier sind für den Fan aus dem Kreis Anhalt-Bitterfeld inzwischen ohnehin Routine. "Ich habe angefangen mit Groundhopping, also dem Sammeln von Fußballstadien. 2004 bin ich dann mit dem Kumpel nach Portugal runter, dort haben wir EM-Spiele live gesehen." Erlebnisse, die Stefan Oberfranz seitdem nicht missen möchte. In zwei Jahrzehnten hat er keinen einzigen Auftritt der DFB-Elf mehr verpasst.

EM 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

95 Länder bereist

Ob Pflichtspiel oder Testkick, ob daheim oder auswärts. Der Sandersdorfer hat mit seiner Fußballleidenschaft bereits 95 Länder in der ganzen Welt bereist. "Andere Länder, andere Kulturen, das ist doch spannend", sagt der Anhänger, der natürlich auch 2014 in Rio live mit dabei war und sich mit leuchtenden Augen erinnert: "Davon träumt jeder Fußballfan, mit der eigenen Mannschaft im Maracanã-Stadion Weltmeister werden, das ist das Größte, das kann man ja nicht toppen."

Schon damals mit dabei hatte Stefan Oberfranz seine eigene Deutschland-Fahne. Darauf zu lesen sein Spitzname: "Obi". "Und unten steht noch SG Union Sandersdorf, das ist ja mein Heimatverein". Damit grüßt der fußballbegeisterte Fan von jedem Stadion der Welt.

Tickets dank Bonussystem

Natürlich auch jetzt bei der Europameisterschaft. Dort bleibt für den 45-Jährigen kaum Zeit zum Durchatmen. Nach der Vorrunde stehen dann insgesamt noch vier Achtelfinal-Partien auf seinem Programm. Dazu zwei Viertelfinalbegegnungen, beide Halbfinals und natürlich das Endspiel. Um die Eintrittskarten hat sich Oberfranz schon Monate im Voraus gekümmert, dafür seine guten Kontakte genutzt. Für die Deutschland-Spiele profitiert der Sandersdorfer zudem von einem Bonussystem des DFB. Wer oft dabei ist, wird bei der Ticketvergabe zu Recht bevorzugt.

Nun soll es auch noch sportlich gut laufen. "Ich bin optimistisch, Deutschland ist eine Turniermannschaft", sagt Stefan Oberfranz wohlwissend, dass die DFB-Elf das zuletzt weniger unter Beweis stellen konnte. Diesmal aber verbreiten die Vorbereitungsspiele wieder viel Euphorie. "Ich tippe, im Finale spielt Deutschland gegen Frankreich und mit dem Heimvorteil wird es ein 2:1-Sieg für Deutschland", sagt der 45-Jährige selbstbewusst. Für ihn wäre es der erste EM-Titel, den er hautnah im Stadion miterleben würde. Beim Endspiel Mitte Juli in Berlin wird der Fußballfan aus Sandersdorf aber in jedem Fall live mit dabei sein.

MDR (Martin Krause, Sebastian Gall)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 13. Juni 2024 | 07:40 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/00c39421-2ff6-4e05-85a6-c5b193c01ecc was not found on this server.

Mehr aus Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau und Wittenberg

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Dorf Ahlum 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK