Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Sachsen-Anhalt kam es in diesem Sommer bereits zu mehreren tödlichen Badeunfällen. Der Rettungsschwimmer und DRK-Wasserwacht-Leiter in Magdeburg, Andreas Lehning, gibt Tipps für sicheres Baden.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 23.07.2024 09:13Uhr 02:15 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Geiseltalsee im Saalekreis war es Mitte Juli zu einem Badeunfall gekommen, zwei Frauen starben. Nun sind die Ermittlungen eingestellt worden.
Nachrichten
In Sachsen-Anhalt hat es erneut einen tödlichen Badeunfall gegeben: Im Plattensee bei Dannigkow geriet am Sonntag ein Mann in Not – und starb wenig später.
In Sachsen-Anhalt hat es im Juli mehrere tödliche Badeunfälle gegeben. Die Wasserwacht des DRK rät zu Vorsicht beim Schwimmen, vor allem in unbewachten Gewässern.
Die Burg Falkenstein in Sachsen-Anhalt soll in den kommenden Jahren saniert werden. Dafür werden derzeit die Dachböden ausgeräumt. Lange dienten sie als Depots für über 1.600 Schätze.
MDR um 4 Fr 04.04.2025 16:00Uhr 03:15 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Alter Markt oder Domplatz – in dieser Frage hat der Stadtrat in Magdeburg nun eine Entscheidung getroffen. Und bevorzugt trotz des Anschlags einen Weihnachtsmarkt am bisherigen Standort.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
In Magdeburg befasst sich ein Sonderausschuss der Stadt mit der Aufarbeitung nach dem Anschlag. Dieser hat sich nun für einen Weihnachtsmarkt 2025 ausgesprochen.
Ab Samstag wird es Bauarbeiten an der B1 im Jerichower Land nahe der A2 geben. Die Ortsdurchfahrt in Möser wird saniert. Was das für Autofahrer und Lkw-Verkehr bedeutet.
Die Stadtwerke Halle haben angekündigt, die Wärme-Versorgung im Südpark in Halle erneut abzuschalten. Der Grund: Zahlungs-Rückstände des insolventen Vermieters.