Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 18.02.2025 12:44Uhr 00:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 29. März war über Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. In Mitteldeutschland haben Wolken den Blick auf das Schauspiel erschwert. Anderswo hatten Fans der Astronomie mehr Glück.
Der Landkreis Harz hält nun im dritten Jahr ein Löschflugzeug bereit, um Waldbrände zu bekämpfen. Flieger und Pilot stehen zum Saisonstart nun wieder bei Ballenstedt bereit.
Ein Drohnenschwarm soll selbstständig einen Waldbrand aus der Luft bekämpfen – daran arbeiten Magdeburger Forscherinnen beim Projekt "Peelikan". Vor allem auf Truppenübungsplätzen wäre der Einsatz interessant.
Im Landkreis Wittenberg ist die Geflügelpest ausgebrochen. In der betroffenen Hühnerfarm müssen deshalb mehr als 30.000 Tiere getötet werden.
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt.
Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat Halles neuer Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre verhängt. Sie soll gut ein Vierteljahr gelten.
Die Rettungshubschrauber des ADAC waren 2024 in Sachsen-Anhalt weniger im Einsatz. Woran das liegt.