Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 15.06.2024 17:21Uhr 04:50 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Landesverwaltung von Sachsen-Anhalt sind 500 Stellen unbesetzt, obwohl Mitarbeitende im öffentlichen Dienst oft mehr Geld bekommen als in Unternehmen.
Eine Familie in Kösseln im Saalekreis kümmert sich um alte Pferde. Doch nun müssen die Tiere auf Anordnung des Umweltamtes umziehen. Für die Familie ein Schock.
Der Bundeswehr-Einsatz beim Brockenbrand 2024 kommt die Stadt Wernigerode teuer zu stehen. Die Bundeswehr stellt 1,3 Millionen Euro in Rechnung.
Kommunalpolitiker werden immer öfter Opfer von Anfeindungen, Beschimpfungen und Bedrohungen. Teilweise kommt es zu Rücktritten, weil nicht alle mit den Belastungen im Amt klarkommen.
Zu Ostern werden in ganz Sachsen-Anhalt die Osterfeuer entzündet. Welche Termine es gibt und was Sie bei einem privaten Feuer beachten müssen: der Überblick.
Die Stadtwerke Halle haben angekündigt, die Wärmeversorgung im Südpark von Halle-Neustadt erneut abzuschalten. Der Grund: Zahlungsrückstände des insolventen Vermieters. Rund 900 Mieter sind betroffen.
Die ostdeutschen Ministerpräsidenten fordern ein Fünftel der Ministerposten in der neuen Bundesregierung für Ostdeutsche. Auf einem Treffen in Berlin stellten sie weitere Forderungen.