Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auch in Sachsen-Anhalt wird viel über Künstliche Intelligen, kurz KI, diskutiert. MDR-Reporter Uli Wittstock berichtet über den aktuellen Stand der Technik – und von den Menschen, die sie nutzen.
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 20.07.2024 12:00Uhr 03:02 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Künstliche Intelligenz, kurz KI, könnte in Sachsen-Anhalt vielen kleinen Unternehmen helfen. Warum sie zögern und wie ein Roboter überzeugen soll: ein Überblick.
In Sachsen-Anhalt hat sich die Junge Alternative – die Jugendorganisation der AfD – aufgelöst. Der Verfassungsschutz beobachtet sie wegen rechtsextremer Bestrebungen.
Im Salzlandkreis ist bei einer Suchaktion nach einem Vermissten eine Leiche gefunden worden. Die Polizei vermutet aber, dass es nicht der Gesuchte ist.
In Wienrode bei Blankenburg haben Unbekannte mit einem Luftgewehr auf eine Katze geschossen – und das offenbar in der Nähe einer Kita. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Nachfrage nach Übernachtungen auf Campingplätzen ist hoch. Den Trend erlebt auch die Gemeinde Petersberg bei Halle. Die Stadt ruft deshalb private Gastgeber dazu auf, ihre Grundstücke zur Verfügung zu stellen.
MDR um 2 Mo 31.03.2025 14:00Uhr 03:50 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Für rund 15.000 Menschen vor allem in Sandersdorf-Brehna gab es seit Sonntag Einschränkungen in der Wasserversorgung. Die Arbeiten an einer Leitung sind nun beendet.
Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzer-Marathon, um Temposünder aufzuspüren. Die Darmkrebsvorsorge bei Frauen wird gestärkt. Und der April bringt noch mehr Neues.