Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Land Sachsen-Anhalt plant weniger Geld für Straßenbau ein. In diesem Jahr stehen fast 60 Millionen Euro weniger für Straßen, Brücken und Radwege zur Verfügung als 2024.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 13.03.2025 12:48Uhr 03:55 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz im Stadtzentrum wird ab Dienstag komplett gesperrt. Der Grund: massive Schäden. Betroffen sind alle Verkehrsarten.
In der Elbe bei Coswig ist vor rund drei Wochen ein unbekannter Toter gefunden worden. Nun ist die Identität der Leiche geklärt.
"Sound of Silence" im Repertoire? Warum nicht! Der älteste Chor Salzwedels hat sich neu erfunden – mit einem Mann am Dirigentenpult, der eigentlich in ganz anderen musikalischen Welten zu Hause ist.
Am 15. April 1945 beginnt der Kampf um Halle. Fanatisierte Truppen liefern sich zunächst Häuserkämpfe mit US-Soldaten. Ein gewiefter Einfall der Einwohner und die Milde der Amerikaner retten die Stadt in letzter Minute.
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt in vielen Regionen Deutschlands weiter zu. In Sachsen-Anhalt zeigt sich ein weitgehend stabiles Bild. Woran das liegt.
Kriminelle im Internet versuchen sich Zugang zu sensiblen Daten zu verschaffen. Damit wollen die Betrüger dann Kontoinhaber austricksen, um an Geld zu gelangen. Harald Kiesewetter aus Dessau ist eines der Opfer.