Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Sachsen-Anhalt wird die Feuerwehr immer wieder durch Falschparker bei ihrer Arbeit behindert.
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 25.05.2024 10:00Uhr 00:43 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Immer wieder kommt die Feuerwehr in Sachsen-Anhalt nicht zum Einsatz, weil Falschparker im Weg stehen. Der Landesfeuerwehr-Chef fordert mehr Sensibilität.
Stau in Roßlau: Die marode Zerbster Brücke kann in Kürze endlich durch einen Behelfsbau ersetzt werden. Der wird vor Ort in Roßlau gefertigt.
Nach einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde starten am Dienstag in Autohäusern und Werkstätten Warnstreiks. Dadurch kann es laut IG Metall für Kunden Einschränkungen geben. Am Mittwoch folgen weitere Betriebe.
Im Landkreis Wittenberg werden Geflügelhalter nun genau überprüft. Betroffen sind Ställe in Gaditz bei Kemberg – dort mussten nach einem Geflügelpest-Fall 30.000 Hühner und Hähne getötet werden.
Bereits vor 100 Jahren wurde in Mitteldeutschland Landesplanung für die Zeit nach der Kohle betrieben. Die Pläne waren visionär. Das meiste wurde verworfen, doch der Geiseltalsee geht auf diese Zeit zurück
Mit einem Vier-Tore-Polster geht der SCM ins Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Dinamo Bukarest. Das findet nicht in der heimischen Halle statt, sondern in Dessau. Coach Bennet Wiegert freut sich drauf.
Im Prozess um den Tod einer Zweijährigen in Halle verurteilte das Landgericht den Vater im Dezember zu drei Jahren Haft. Inzwischen hat der Mann seine Revision zurückgenommen.