Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach sieben Jahren "Ehe für alle" hat die Toleranz gegenüber homosexuellen Paaren in Sachsen-Anhalt insgesamt zugenommen, so der Lesben- und Schwulenverband des Landes.
MDR SACHSEN-ANHALT So 16.06.2024 16:00Uhr 00:40 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Gesetz zur "Ehe für alle" wurde vor sieben Jahren verabschiedet. Seit der Einführung im Oktober 2017 haben rund 96.000 gleichgeschlechtliche Paare geheiratet. Ein Rückblick mit Zahlen.
Gleich zwei große Gewinne im Lotto gehen nach Sachsen-Anhalt. Damit gibt es einen neuen Millionär und einen Fast-Millionär.
Es ist ein seltener Anblick am Nachthimmel. Ende Februar können wir abends alle Planeten des Sonnensystems gemeinsam beobachten. Wann, wie, wo und warum erfahren Sie hier.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Halle hat Alexander Vogt die Stichwahl gewonnen. Der parteilose Politiker setzte sich knapp mit 51,8 Prozent der Stimmen durch.
In Halle hat die Polizei vier Sprayer festgenommen. Der Einsatz hat den Verkehr am Hauptbahnhof massiv beeinträchtigt.
Seit dem Wochenende sucht die Polizei zwischen Wittenberg und Dessau nach einer vermissten Person in der Elbe. Dabei sind auch Boote und Hubschrauber im Einsatz.
Am Sonntag machen wir mit Stiften unsere Kreuze auf Papier. Trotzdem kommt die Bundestagswahl nicht ohne Computer aus. Es gibt eine kommerzielle Software und eigenentwickelte Lösungen. Aber keine rechtlichen Vorgaben.