Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein klassisches Konzert für Jugendliche – wie sieht das heute aus? In einem kreativen Projekt von MDR KLASSIK und der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar haben Studierende ein neues Konzertformat erarbeitet.
Kultur
In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Die Bachkantate mit Maul & Schrammek".
Dieses Märchen gehört zu Weihnachten einfach dazu: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Entstanden als Koproduktion DDR/CSSR und erstmals 1973 zu sehen. Auch die Musik ist aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken.
Jährlich veranstaltet der Deutsche Musikrat den Deutschen Musikwettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker. MDR KLASSIK nimmt dies erstmalig zum Anlass für einen Sonderpreis.
MDR KLASSIK Mo 10.02.2025 08:40Uhr 00:50 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR KLASSIK Mo 10.02.2025 08:40Uhr 00:59 min
Beim MDR-Weihnachtskonzert am 25.12.2024 erklangen Howard Armans "Angelus ad Pastores" und Weihnachtslieder aus aller Welt mit dem MDR-Sinfonieorchester und dem MDR-Rundfunkchor im Leipziger Gewandhaus.
MDR KLASSIK Mi 25.12.2024 20:03Uhr 114:17 min
Link des Audios
Auf dem Gabentisch dieser Sendung liegen weihnachtliche und märchenhafte Musiken ebenso wie weihnachtliche Geschichten aus Mitteldeutschland und der Welt.
MDR KLASSIK Di 24.12.2024 20:03Uhr 117:57 min
Ausgewählte Sendungen von MDR KLASSIK können Sie hören, wann immer Sie möchten. Direkt hier, in der ARD Audiothek oder der Podcast-App Ihres Smartphones. Dort sind sie auch unterwegs immer dabei.