Filme, Serien, was lohnt sich? Das aktuelle Filmgespräch mit unserem Filmexperten Knut Elstermann, Filmvorstellungen, Gespräche und Tipps für Mediatheken und Plattformen. Berichte über Filmprojekte und Filmfestivals.
Diesmal u. a. mit:
* Filmtipp zu „Quiet Life“
* Filmkultur im Abo?
La Cinethek ist derzeit der größte Streamingdienst, der auch Filmklassiker von Stummfilmen, über französische Klassiker im Angebot hat wie die Filme von Jean Renoir, Julien Duvivier, den italienischen Neorealismus mit Roberto Rosselini, oder den ganz großen Regisseuren wie Antonioni, Bergman, Bunuel, Chaplin, Coppola, Wenders, Fassbinder etc.
* Die Altmark in Cannes!
Der in der altmark gedrehte Film "In die Sonne schauen" ist im Wettbewerb um die "Goldene Palme" beim diesjährigen Festival in Cannes. Wir sprechen mit der Regisseurin Mascha Schilinski
Diesmal u. a. mit:
* Filmtipp zu „Quiet Life“
* Filmkultur im Abo?
La Cinethek ist derzeit der größte Streamingdienst, der auch Filmklassiker von Stummfilmen, über französische Klassiker im Angebot hat wie die Filme von Jean Renoir, Julien Duvivier, den italienischen Neorealismus mit Roberto Rosselini, oder den ganz großen Regisseuren wie Antonioni, Bergman, Bunuel, Chaplin, Coppola, Wenders, Fassbinder etc.
* Die Altmark in Cannes!
Der in der altmark gedrehte Film "In die Sonne schauen" ist im Wettbewerb um die "Goldene Palme" beim diesjährigen Festival in Cannes. Wir sprechen mit der Regisseurin Mascha Schilinski
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000