Sa 29.03. 2025 14:00Uhr 120:00 min

Jakob Hein
Jakob Hein Bildrechte: MDR/ Philipp Lakomy
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 29.03.2025 14:00 16:00
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 29.03.2025 14:00 16:00

MDR KULTUR am Nachmittag

MDR KULTUR am Nachmittag

  • Stereo
* 14:15 Uhr - LBM25 Jakob Hein: "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee..."
Holger Heimann im MDR-Kultur-Gespräch mit Jakob Hein über seinen neuen Roman "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden rettete".

* 14:50 Uhr - Vorschau: Antenne Ätna
Jane Moheit - Spring Can Really Hang You up the Most

* 15:15 Uhr - LBM25 Bettina Wilpert: "Die bärtige Frau"
Bettina Wilpert war am Donnerstag zu Gast bei Tino Dallmann am MDR Bücherwagen. Gleich das Debüt der Wahlleipzigerin aus dem Jahr 2018 "Nichts was uns passiert" erlangte Aufmerksamkeit vor dem Hintergrund der Me-Too-Debatte, es handelte von einer Vergewaltigung und deren Folgen; das zweite Werk "Die Herumtreiberin" nahm u.a. die sogenannten Tripperburgen der DDR in den Fokus.
Und in ihrem dritten Werk "Die bärtige Frau" geht es jetzt um Elternschaft, Fürsorgearbeit, die Geburt als einschneidendes Erlebnis auch für eine Partnerschaft.
Die Protagonistin Alex ist Mutter geworden. Der Roman beginnt, als ihr Kind ungefähr ein Jahr alt ist, und Alex hat für ein paar Tage plötzlich etwas, was junge Mütter eigentlich nie haben: sie hat Zeit, nachzudenken - Mein Kollege Tino Dallmann wollte von Bettina Wilpert diese Ausgangsituation näher erläutert haben.

* 15:50 uhr - MDR KULTUR Fragebogen: Annett Gröschner
Annett Gröschner hat einen Roman über eine Kranfahrerin geschrieben. Die Hauptfigur heißt Krause nach "Krupp und Krause". 1969 hat die DEFA diese Arbeiter-Heldengeschichte in 5 Teilen fürs DDR-Fernsehen gedreht. Der Roman "Schwebende Lasten"von Annett Gröschner erzählt dagegen das Leben einer Arbeiterin. Eine typische Geschichte, wie sie bisher niemand groß interessiert hat. Am Sonntag ist sie mit "Schwebende Lasten" im MDR KULTUR Cafe. Und hier ist vorneweg ihr Fragebogen. Aufgenommen im Museum Pankow in Berlin, wo Annett Gröschner eine Ausstellung über das Ende des zweiten Weltkriegs plant.


Aktuelle Empfehlungen für das Wochenende.

MDR KULTUR Themen