* 09:40 Uhr - Wort zum Tag
* 09:50 Uhr - MDR Kulturtipps
* 10:15 Uhr - Der Stichtag: 1995 Schengener Abkommen tritt in Kraft
Gleich drei Abkommen tragen den Namen der luxemburgischen Gemeinde. Alle sollten sie den europäischen Binnenmarkt voranbringen. Von Mirjam Benecke
* 10:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ramon Zarges
* 10:45 Uhr - Vorschau: Folk und Welt - Simin Tander - Ay Linda Amiga
Ihr Album "The Wind" ist vor wenigen Tagen erschienen beim norwegischen Label JazzLand Recordings. Die Musikerin schaut da unter anderem nach Afghanistan in die Kultur der Paschtunen, oder Italien. Und sie geht auf Tour - am 6. April singt sie dieses spanische Liebeslied im Konzerthaus Wernigerode...
* 10:50 uhr - Das Gedicht: "Feuer und Eis" von Robert Frost
Robert Frost ist in der amerikanischen Lyrik eine Institution, seine Gedichte kann man als eine Art nationalen Schatz betrachten. Zu Frosts Bewunderern gehörte auch John F. Kennedy, der den damals 87 Jahre alten Dichter zu seiner Vereidigung nach Washington einlud. Geboren wurde Frost am 26. März 1874 in San Francisco.
Das folgende Gedicht entstand 1920 und gilt als einer jener Texte, die man - einmal gelesen - nicht wieder vergisst. Es spricht Helge Heynold.
* 11:15 Uhr - Feuilleton
* 11:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ramon Zarges
* 11:45 Uhr - Masterplan: Das Potsdamer Treffen und seine Folgen
Im November 2023 treffen sich rechte Vordenker, Politiker und Unternehmer im Landhaus Adlon in Potsdam hinter verschlossenen Türen. Wochen später veröffentlicht das Medienhaus Correctiv die brisanten Inhalte dieser Konferenz. Die Enthüllung schlägt Wellen. Deutschland diskutiert über ein Wort, das bis dahin kaum jemand kannte: "Remigration". Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Volker Heise erzählt die Geschichte wie einen Politthriller faktenreich, packend, unaufgeregt. Im Interview hat er erzählt, wie es zu dem Film kam?
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 09:50 Uhr - MDR Kulturtipps
* 10:15 Uhr - Der Stichtag: 1995 Schengener Abkommen tritt in Kraft
Gleich drei Abkommen tragen den Namen der luxemburgischen Gemeinde. Alle sollten sie den europäischen Binnenmarkt voranbringen. Von Mirjam Benecke
* 10:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ramon Zarges
* 10:45 Uhr - Vorschau: Folk und Welt - Simin Tander - Ay Linda Amiga
Ihr Album "The Wind" ist vor wenigen Tagen erschienen beim norwegischen Label JazzLand Recordings. Die Musikerin schaut da unter anderem nach Afghanistan in die Kultur der Paschtunen, oder Italien. Und sie geht auf Tour - am 6. April singt sie dieses spanische Liebeslied im Konzerthaus Wernigerode...
* 10:50 uhr - Das Gedicht: "Feuer und Eis" von Robert Frost
Robert Frost ist in der amerikanischen Lyrik eine Institution, seine Gedichte kann man als eine Art nationalen Schatz betrachten. Zu Frosts Bewunderern gehörte auch John F. Kennedy, der den damals 87 Jahre alten Dichter zu seiner Vereidigung nach Washington einlud. Geboren wurde Frost am 26. März 1874 in San Francisco.
Das folgende Gedicht entstand 1920 und gilt als einer jener Texte, die man - einmal gelesen - nicht wieder vergisst. Es spricht Helge Heynold.
* 11:15 Uhr - Feuilleton
* 11:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ramon Zarges
* 11:45 Uhr - Masterplan: Das Potsdamer Treffen und seine Folgen
Im November 2023 treffen sich rechte Vordenker, Politiker und Unternehmer im Landhaus Adlon in Potsdam hinter verschlossenen Türen. Wochen später veröffentlicht das Medienhaus Correctiv die brisanten Inhalte dieser Konferenz. Die Enthüllung schlägt Wellen. Deutschland diskutiert über ein Wort, das bis dahin kaum jemand kannte: "Remigration". Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Volker Heise erzählt die Geschichte wie einen Politthriller faktenreich, packend, unaufgeregt. Im Interview hat er erzählt, wie es zu dem Film kam?
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- Constanze Kittel
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000