Fr 08.11. 2024 22:00Uhr 120:00 min

Das Riverboat-Moderatoren-Duo Kim Fisher und Matze Knop.
Das Riverboat-Moderatoren-Duo Kim Fisher und Matze Knop. Bildrechte: MDR/Kirsten Nijhof
MDR FERNSEHEN Fr, 08.11.2024 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 08.11.2024 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Unsere Gäste:

* Peter Maffay, Rocksänger
* Axel Schulz, Box-Champion und Weltmeister der Herzen
* Jan Ullrich, Ex-Radprofi, Tour de France und Olympia-Sieger
* Dr. Theo Waigel, Bundesfinanzminister a.D.
* Katarina Witt, Eiskunstlauf-Ikone, deutscher Weltstar, zweifache Olympiasiegerin
* Janina Hartwig, Schauspielerin
* Frauke Ludowig, Promi-Moderatorin

* Peter Maffay, Rocksänger
Seine Musik bringt Menschen zusammen - über alle Grenzen hinweg. Damals, in den in den 80er Jahren, genauso wie heute: Peter Maffay ist Musiker, Brückenbauer und auch Botschafter der Deutschen Einheit. Seit mehr als 35 Jahren verbindet er Ost und West. Und auch privat lebt der Rockstar eine deutsch-deutsche Beziehung: So war es nur selbstverständlich, dass sich der 75-Jährige vor wenigen Monaten ganz bewusst in Leipzig von der großen Bühne verabschiedete.

* Katarina Witt, Eiskunstlauf-Ikone, deutscher Weltstar, 2-fache Olympiasiegerin
Sie ist eine der erfolgreichsten Eiskunstläuferinnen der Geschichte und galt als das schönste Gesicht des Sozialismus. Katarina Witt durfte ihren Eislauftraum in der DDR leben mit allen Vorzügen, aber auch Einschränkungen. Die DDR-Bürger waren stolz auf "ihre Kati". Die Wende brachte der Eiskunstlauflegende zwar weitere Erfolge und mehr internationale Bekanntheit, aber ihre Wurzeln, ihre Heimat waren plötzlich verschwunden. Das System, das die 58jährige groß gemacht hatte, war weg. Die Olympischen Spiele 1994 in Lillehammer brachten ihr Versöhnung. Der neue ZDF-Film "Kati - Eine Kür die bleibt" erzählt diese Geschichte mit allen Höhen und Tiefen.

* Jan Ullrich, Ex-Radprofi, Tour de France und Olympia-Sieger
Jan Ullrichs Tour-de-France-Sieg 1997 brachte ihm über Nacht den Status eines gesamtdeutschen Idols und eine Hysterie wie sie das wiedervereinigte Deutschland seit der Fußball-WM 1990 nicht erlebt hatte. Doch kurz danach beginnt für ihn eine Schlingerfahrt durchs Leben: Dopingskandal, Karriereende, Alkohol- und Drogenausfälle. Ullrichs Absturz ist einer der tragischsten in der Sportgeschichte. Der einstige deutsche
Radheld hat endlich einen Schlussstrich unter seine Lebenslüge gezogen. Im "Riverboat" spricht Ullrich nun über seine Anfänge in der DDR und offen über die Schattenseiten des plötzlichen Ruhms - ein Druck, an dem er fast zerbrach.

* Dr. Theo Waigel, Bundesfinanzminister a.D.
Er hält gerade eine Rede in seinem schwäbischen Wahlkreis, als ihm per Zettel mitgeteilt wird: Die Mauer ist auf! Auch für den damaligen Bundesfinanzminister Dr. Theo Waigel eine schicksalhafte Überraschung. Schon am nächsten Tag steht er mit Helmut Kohl und Willy Brandt auf dem Balkon des Schöneberger Rathauses. In den Freudentaumel mischen sich schnell die Rufe nach Einheit und D-Mark. Innerhalb von wenigen Monaten managt
er die Währungsunion. Ein beispielloser Kraftakt, für den es keine Blaupause gab. Trotz Fehlern - ist es gigantisch, was gemeinsam erreicht wurde, sagt der heute 85jährige. Er taufte übrigens auch die europäische Einheitswährung, den Euro.

* Frauke Ludowig, Star-Expertin und Deutschlands bekannteste Promi-Moderatorin
Sie ist die deutsche Queen des People-Journalismus. Seit 1994 moderiert Frauke Ludowig das Starmagazin „Exclusiv“. Die attraktive Metzgerstochter kennt sich aus in der Welt der Reichen und Schönen, ist inzwischen selbst ein Star, an und auf roten Teppichen der Welt zu Hause. Mit legendären Exclusiv-Interviews wie Jenny Elvers Alkoholbeichte oder Siegfried und Roys erstem Auftritt nach dem Tigerangriff setzt sie Maßstäbe. Geboren in einer westdeutschen Kleinstadt wächst die Metzgertochter bodenständig auf. Diese Bodenhaftung hat die 60jährige bis heute nicht verloren und würde ihr bürgerlichbeständiges Leben mit Ehemann und zwei fast erwachsenen Töchtern nie gegen den Glamour des Jetsets tauschen.

* Janina Hartwig, Schauspielerin
Janina Hartwig bereut nichts. Wäre sie vor 33 Jahren in Dresden am Staatsschauspiel geblieben, wäre die
63-Jährige bis heute "Die Kleene". Aber die Wahl-Münchnerin hat den Schritt gewagt und schaffte ihren gesamtdeutschen Durchbruch. In Ost-Berlin geboren, erlebte sie ihre Kindheit am Grenzstreifen Bornholmer Straße. Ihre Familie war eine der ersten, die am 9. November die Grenze passiert hat. Für die Schauspielerin bleibt aus der Zeit ein Geruch: "Der Westen roch nach gebrannten Mandeln."

* Axel Schulz, Box-Champion und Weltmeister der Herzen
Axel Schulz erlebte den 9. November gleich zweimal als Schicksalstag. An Tag des Mauerfalls wollte er mit Freunden seinen 21. Geburtstag feiern. Erst als niemand zur Feier kam, erfuhr er von dem historischen Ereignis. Zehn Jahre später, am 9. November 1999, verstarb seine Mutter - ein Verlust, der ihn tief prägte. Beide Ereignisse beeinflussten den ehemaligen Profi-Boxer nachhaltig und machten ihn zu der bodenständigen und kämpferischen Persönlichkeit, die Fans bis heute schätzen.

Programmtipps

Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Dagmar Frederic mit Video
Dagmar Frederic Bildrechte: © MDR/Heinrich, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 06.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Marcel (Antonio Wannek), Tobias (Jonas Nay) und Robin (Vincent Krüger) blicken feindselig auf René Winkler, der sie zur Rede stellen will. Bildrechte: MDR/Junghans
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45

Zum 60. Geburtstag von Simone Thomalla Tatort: Todesschütze

Tatort: Todesschütze

Kriminalfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Reihe Autos fährt auf einer schmalen Straße durch eine sommerliche Landschaft.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook Bildrechte: MDR/Alexander Friederici
MDR FERNSEHEN Mi, 09.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 09.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Frieden schaffen - wie geht das?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Fr, 04.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Fr, 04.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
zwei Paviane mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1122

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zweikampf von Ted-Jonathan Tattermusch (20, FC Carl Zeiss Jena) und Jan Löhmannsröben (6, Hallescher FC)
Bildrechte: IMAGO / Lobeca
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: 1. Halbzeit FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 21:10 21:20
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 21:10 21:20

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Zweikampf von Ted-Jonathan Tattermusch (20, FC Carl Zeiss Jena) und Jan Löhmannsröben (6, Hallescher FC)
Bildrechte: IMAGO / Lobeca
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 21:20 22:30
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 21:20 22:30

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: 2. Halbzeit FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 22:30 00:30
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 22:30 00:30

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine FIlmszene zeigt die Schauspieler Lars Eidinger und Hannah Herzsprung beim Tanzen.
Bildrechte: Frédéric Batier, X Filme Creative Pool, SKY, Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 00:30 01:20
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 00:30 01:20

Babylon Berlin

Babylon Berlin

Krimiserie Deutschland 2022

Folge 37

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szene aus Babylon Berlin
Bildrechte: ARD, Babylon Berlin
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 01:20 02:10
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 01:20 02:10

Babylon Berlin

Babylon Berlin

Krimiserie Deutschland 2022

Folge 38

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schauspieler Volker Bruch als Gereon Rath und Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter in einer Szene der dritten Staffel der Serie "Babylon Berlin"
Bildrechte: picture alliance/dpa/ARD/SKY | Frederic Batier
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 02:10 03:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 02:10 03:00

Babylon Berlin

Babylon Berlin

Krimiserie Deutschland 2022

Folge 39

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Symbolbild Babylon Berlin
Symbolbild Babylon Berlin Bildrechte: ARD Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 03:00 03:55
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 03:00 03:55

Babylon Berlin

Babylon Berlin

Krimiserie Deutschland 2022

Folge 40

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand