Mo 27.11. 2023 22:10Uhr 58:30 min

Fakt ist! Aus Magdeburg

Un(-)erhörte Jugend – der neue Generationenkonflikt

Komplette Sendung

FAKT ist! aus Magdeburg 60 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 27.11.2023 22:10 23:10
Faul, anspruchsvoll und egoistisch sei sie, die Jugend, ohne bisher etwas geleistet zu haben. So lautet ein gängiges Vorurteil der Älteren. Die wiederum gelten für die Jungen oft als konservativ bis reaktionär, sie hingen an ihren Besitzständen und gönnten der Jugend ihre Freiheit nicht. Solche und noch ganz andere Vorurteile haben sich längt in den Generationen verfestigt.

Und während die Jungen in eine rasante Technikrevolution hineingeboren wurden, mit der sie mühelos Schritt halten, und lauthals Veränderungen einfordern, sitzen die Alten – so der Eindruck – politisch am längeren Hebel und blockieren. Das können sie, denn junge Menschen sind in der Unterzahl.

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung – fast 57 Prozent – sind älter als 40 Jahre. Sachsen-Anhalt hat mit knapp 48 Jahren bundesweit die älteste Bevölkerung. Zwar verschafft sich eine kleine junge Minderheit durchaus Gehör, bei Fridays for Future oder die Vertreter der sogenannten "Letzten Generation"; zwar beteuert auch die Politik, dass die Jugend Deutschlands Zukunft sei – jetzt mehr denn je. Aber letztendlich wird von der Politik wenig umgesetzt, im Kleinen ebenso wenig wie im Großen.

Die Finanzierung von Jugendeinrichtungen auf kommunaler Ebene ist eine "freiwillige Leistung". Und an eine Reform, die den Jungen von heute einmal eine auskömmliche Rente sichert, traut sich die Politik nicht heran. Hinzu kommt: Ein großer Teil der jungen Menschen hierzulande hat Angst vor der Zukunft, vor Klimawandel, Krieg und Inflation. Wollen sie Politik selbst aktiv mitgestalten, werden sie häufig nicht ernst genommen.

Warum sind die Fronten des Generationenkonflikts so verhärtet? Wie kann man sie aufbrechen? Und wie kann man jungen Menschen eine größere Teilhabe an Politik ermöglichen? Über diese und andere Fragen diskutieren bei Anja Heyde und Stefan Bernschein im MDR-Bürgertalk "Fakt ist!" junge und ältere Menschen mit Gästen aus Politik und Wissenschaft. Mit dabei sind:

• Konstantin Pott, FDP-Landtagsabgeordneter aus Sachsen-Anhalt,
• Rüdiger Maas, Generationenforscher und Buchautor, sowie
• Katja Meier (Bündnis 90/Die Grünen), Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung.

Die Bürgerinnen und Bürger kommen vor allem aus der Community des Meinungsbarometers MDRfragt, aber auch von der Hochschule Magdeburg und einer Berufsbildenden Schule der Landeshauptstadt.

Mehr zum Thema

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. mit Video
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. Bildrechte: mdr/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Norbert Kuhröber
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Die Legende von Paul und Paula

Die Legende von Paul und Paula

Spielfilm DDR 1973

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 1 "Red Flags" mit Video
v.l.: Pattie Tran (Han Nguyen), Vanessa Petzoldt (Mina-Giselle Rüffer), Luise Kogan (Lea Drinda) und Felix Sylla (Chieloka Jairus) stehen auf dem Platz vor Daniel Nolls Entsorgungsgesellschaft und verteilen Flyer. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10

Wer wir sind

Wer wir sind

Red Flags

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 2 "Wyld Haneu" mit Video
Linus Petzoldt (Yvon Sable Moltzen) und sein Bruder Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) haben ein Auto geknackt und gehen auf nächtliche Spritztour. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Wyld Haneu

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 2  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich)
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich) Bildrechte: MDR/HA Kommunikation
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Fernsehfilm Deutschland 1999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Spielfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarah Brendel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg.
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg. Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30

Echtes Leben Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Film von Julia Horn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand