Di 08.04. 2025 23:00Uhr (VPS 22:55) 101:45 min

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Nackt unter Wölfen

Fernsehfilm Deutschland 2015

Komplette Sendung

Pippig (Florian Stetter) hält den kleinen Jungen (Vojta Vomácka) versteckt. 102 min
Pippig (Florian Stetter) hält den kleinen Jungen (Vojta Vomácka) versteckt. Bildrechte: MDR/UFA FICTION, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 23:00 00:40

Ein dreijähriger Junge erreicht kurz vor der Befreiung Buchenwalds das Lager in einem Koffer. Eine Gruppe von Häftlingen versteckt ihn unter Lebensgefahr vor der SS. Unter extremen Bedingungen kämpfen sie um das Überleben des Kindes und bewahren damit die Hoffnung auf eine Zukunft inmitten der Hölle des Konzentrationslagers.

Bildergalerie Nackt unter Wölfen

Bildergalerie Nackt unter Wölfen

Häftling Zacharias Jankowski (Robert Mika) mit dem Koffer, in dem das Kind versteckt ist.
Wenige Wochen vor der Befreiung des KZ Buchenwald durch die Amerikaner wird der Pole Zacharias Jankowski in das Konzentrationslager Buchenwald deportiert. Bildrechte: MDR/UFA FICTION
Häftling Zacharias Jankowski (Robert Mika) mit dem Koffer, in dem das Kind versteckt ist.
Wenige Wochen vor der Befreiung des KZ Buchenwald durch die Amerikaner wird der Pole Zacharias Jankowski in das Konzentrationslager Buchenwald deportiert. Bildrechte: MDR/UFA FICTION
Kleiner Junge (Vojta Vomácka) versteckt sich in einem Koffer.
Was Jankowski nicht weiß: im Inneren seines Koffers befindet sich ein fremder dreijähriger Junge. Bildrechte: MDR/UFA FICTION, honorarfrei
Pippig (Florian Stetter) hält den kleinen Jungen (Vojta Vomácka) versteckt.
Häftling Pippig entdeckt den Jungen während der Aufnahmeprozedur und entschließt sich, diesen vor der SS zu verstecken. Bildrechte: MDR/UFA FICTION, honorarfrei
Häftlinge verlassen das KZ Buchenwald
Obwohl das Kind das Leben aller gefährdet, entscheiden sich dann auch die anderen Häftlinge dazu, den kleinen Jungen vor dem sicheren Tod zu retten. Bildrechte: MDR/UFA FICTION, honorarfrei
Lagertor des KZ Buchenwald
"Nackt unter Wölfen" ist die filmische Neuinterpretation des gleichnamigen Romans von Bruno Apitz, der 1958 erschienen ist. Der Roman und die DEFA­-Verfilmung Frank Beyers von 1962 bewegten ganze Generationen. Bildrechte: MDR/UFA FICTION, honorarfrei
Alle (5) Bilder anzeigen
Wenige Wochen vor der Befreiung Buchenwalds erreicht ein dreijähriges Kind im Inneren eines Koffers das Lager und ist dem Tode geweiht, würde sich nicht eine Gruppe von Häftlingen des Jungen annehmen und ihn vor der SS verstecken. Dies wird zur schwersten Prüfung der einzelnen Häftlinge, die teilweise widerwillig, teilweise mit größten Bedenken im kleinsten Entscheidungsspielraum, den es geben kann, zwischen Leben und Tod, so handeln wie es ihnen ihre Werte vorgeben. Immer unter Lebensgefahr und in der Hoffnung, dass die Gefangenschaft in der Hölle auf Erden wenigstens etwas bringt, das Sinn macht, sichern sie das nackte Überleben des Kindes und damit die Hoffnung auf eine Zukunft.

"Nackt unter Wölfen" ist die filmische Neuinterpretation des gleichnamigen Romans von Bruno Apitz, der 1958 erschienen ist. Bruno Apitz, selbst Häftling in Buchenwald, erzählt aus der Perspektive der Opfer vom Widerstand der Buchenwaldhäftlinge, die sich in der Hölle des Konzentrationslagers für die Rettung eines dreijährigen Jungen entscheiden. Seine Protagonisten sind kommunistische Gefangene, die im Illegalen Lagerkomitee organisiert sind.
Mitwirkende
Musik: Michael Kadelbach
Kamera: Kolja Brandt
Buch: Stefan Kolditz nach Motiven des gleichnamigen Romans von Bruno Apitz
Regie: Philipp Kadelbach
Darsteller
Pippig: Florian Stetter
Andre Höfel: Peter Schneider
Krämer: Sylvester Groth
Hermann Reineboth: Sabin Tambrea
Robert Kluttig: Robert Gallinowski
Alois Schwahl: Rainer Bock
Marian Kropinski: Rafael Stachowiak
Bochow: Thorsten Merten
August Rose: Torsten Michaelis
Zacharias Jankowski: Robert Mika
Gotthold Zweiling: Matthias Bundschuh
Heinrich Schüpp: Ulrich Brandhoff
Mandrill: Torsten Ranft
Förste: Andreas Lust
Leonid Bogorski: Marko Mandic
und andere

Programmtipps

Zweikampf von Ted-Jonathan Tattermusch (20, FC Carl Zeiss Jena) und Jan Löhmannsröben (6, Hallescher FC)
Bildrechte: IMAGO / Lobeca
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: 1. Halbzeit FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Dagmar Frederic mit Video
Dagmar Frederic Bildrechte: © MDR/Heinrich, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 06.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Marcel (Antonio Wannek), Tobias (Jonas Nay) und Robin (Vincent Krüger) blicken feindselig auf René Winkler, der sie zur Rede stellen will. Bildrechte: MDR/Junghans
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45

Zum 60. Geburtstag von Simone Thomalla Tatort: Todesschütze

Tatort: Todesschütze

Kriminalfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Reihe Autos fährt auf einer schmalen Straße durch eine sommerliche Landschaft.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo "MDR Kultur - artour" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:15 21:45

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Zoë - lebt mit einer Depression
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:10 22:40

Nah dran Nicht gesellschaftsfähig

Nicht gesellschaftsfähig

Alltag mit psychischen Belastungen

Film von Sandra Strauß und Schwarwel

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein junger Mann in schwarzem Kapuzenpulli, braunem Wollmantel und mit einer schwarzen Mütze steht mit verschrenkten Armen vor einer durchgestrichenen Hakenkreuzflagge.
Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:40 23:10

Y-Kollektiv: Furchtlos gegen rechts

Y-Kollektiv: Furchtlos gegen rechts

Film von Claudia Euen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine Bildcollage von vier Menschen vor einer Festivalbühne und einem durchgestrichenem Hakenkreuz im Hintergrund.
"JAMEL – Lauter Widerstand" ist ein Dokumentarfilm über ein Musikfestival für Demokratie und Toleranz. Im Film kommen neben den Initiatoren und der Festivalleitung auch zahlreiche Musikerinnen und Musiker zu Wort, die in diesem Sommer in Jamel aufgetreten sind – darunter Olli Schulz, Die Fantastischen Vier und Heaven Shall Burn. Bildrechte: ARD Kultur | Labo M
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 23:10 00:20
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 23:10 00:20

Jamel - Lauter Widerstand

Jamel - Lauter Widerstand

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Torsten Moll (Matthias Reichwald), Maik Briegand (Mišel Matičević) (v.l.)
Torsten Moll (Matthias Reichwald), Maik Briegand (Mišel Matičević) (v.l.) Bildrechte: MDR/Moovie/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 00:20 01:05
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 00:20 01:05

Lauchhammer - Tod in der Lausitz

Lauchhammer - Tod in der Lausitz

Seilschaften

Fernsehserie, Deutschland 2022

Folge 5  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Pete (Gunter Ziegler, M.) und Merle (Anja Franke, r.) sind sofort zur Stelle als Erika (Madeleine Lierck-Wien, v.) unter Fieber zusammenbricht
Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 05:40 06:30
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 05:40 06:30

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1388

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Robert (Lorenzo Patané, l.) sucht Rat bei Tanja (Judith Hildebrandt, r.), die Verständnis für Eva hat.
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 06:30 07:20
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 06:30 07:20

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1237

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
René (Oli.P, l.) zweifelt daran, dauerhaft ein reisender Tanzlehrer zu sein. Als Ben (Hakim-Michael Meziani, r.) ihm anbietet, die Gärtnerei zu übernehmen, hat René eine Vision...
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 07:20 08:10
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 07:20 08:10

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4135

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Katja (Isabell Stern, r.) schrickt innerlich zusammen, als Markus (Timo Ben Schöfer, r.) während der Wanderung herausfinden will, was Vincent beschäftigt.
Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 08:10 09:00
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 08:10 09:00

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4393

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Als die Freundin von David Treuger (Kai-Michael Mueller, l.) Clara Maschek (Ava Celik, M.) plötzlich untergeht, leistet Elias Bähr (Stefan Ruppe, r.) Erste Hilfe.
Bildrechte: ARD/Jens-Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 09:00 09:50
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 09:00 09:50

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Entscheidungen

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 14

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel