Robert gesteht André, wie schwer es ihm fällt, nach der Trennung mit Eva unter einem Dach zu leben. André rät Robert davon ab, Eva als Kindermädchen zu kündigen. Charlotte bleibt nichts übrig, als ihre Verhaftung hinzunehmen. Während Barbara es genießt, Charlotte in den Augen der Öffentlichkeit gedemütigt zu sehen.
Robert gesteht André, wie schwer es ihm fällt, nach der Trennung mit Eva unter einem Dach zu leben. André rät Robert davon ab, Eva als Kindermädchen zu kündigen, aber während eines Streites zwischen den beiden kann Robert nicht an sich halten. Er entlässt Eva. Ausgerechnet Markus hat für Robert Verständnis. Robert bittet indes Lena, vorübergehend als Nanny einzuspringen. Doch Lena kann Eva nicht ersetzen und es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen Werner und Robert. Werner fordert Robert auf, Eva wieder einzustellen. Doch der weigert sich …
Charlotte bleibt nichts übrig, als ihre Verhaftung hinzunehmen. Während Barbara es genießt, Charlotte in den Augen der Öffentlichkeit gedemütigt zu sehen, und ihre Strategie vor Götz verteidigt, überlegt Werner fieberhaft, wie er Charlotte helfen kann. Als es zwischen Werner und Barbara zu einer feindseligen Auseinandersetzung kommt, kann Götz durch sein rasches Eingreifen Schlimmeres verhindern. Umso überraschter ist Werner, als ausgerechnet Götz ihm einen Ausweg vorschlägt.
Nils kann - neben seiner eigentlichen Ausbildung - bei dem Heilpraktiker ein Praktikum machen und freut sich darauf. Tanja und Nils blicken optimistisch in die Zukunft.
Rosalie kommt aus dem Krankenhaus und macht sich große Sorgen um Michael: Sein Hirndruck steigt weiter und es muss eine Drainage gelegt werden. Jacob kümmert sich liebevoll um Rosalie und versucht, ihr Mut zu machen.
Charlotte bleibt nichts übrig, als ihre Verhaftung hinzunehmen. Während Barbara es genießt, Charlotte in den Augen der Öffentlichkeit gedemütigt zu sehen, und ihre Strategie vor Götz verteidigt, überlegt Werner fieberhaft, wie er Charlotte helfen kann. Als es zwischen Werner und Barbara zu einer feindseligen Auseinandersetzung kommt, kann Götz durch sein rasches Eingreifen Schlimmeres verhindern. Umso überraschter ist Werner, als ausgerechnet Götz ihm einen Ausweg vorschlägt.
Nils kann - neben seiner eigentlichen Ausbildung - bei dem Heilpraktiker ein Praktikum machen und freut sich darauf. Tanja und Nils blicken optimistisch in die Zukunft.
Rosalie kommt aus dem Krankenhaus und macht sich große Sorgen um Michael: Sein Hirndruck steigt weiter und es muss eine Drainage gelegt werden. Jacob kümmert sich liebevoll um Rosalie und versucht, ihr Mut zu machen.
Mitwirkende
Buch: Lieselotte Kinskofer
Regie: Julia Peter, Daniela Grieser
Buch: Lieselotte Kinskofer
Regie: Julia Peter, Daniela Grieser
Darsteller
Eva Krendlinger - Uta Kargel
Robert Saalfeld - Lorenzo Patané
Charlotte Saalfeld - Mona Seefried
Barbara von Heidenberg - Nicola Tiggeler
Alfons Sonnbichler - Sepp Schauer
Hildegard Sonnbichler - Antje Hagen
Markus Zastrow - Tobias Dürr
Rosalie Engel - Natalie Alison
Michael Niederbühl - Erich Altenkopf
Jacob Krendlinger - Andreas Thiele
Werner Saalfeld - Dirk Galuba
Nils Heinemann - Florian Stadler
Tanja Heinemann - Judith Hildebrandt
Alois Pachmeyer - Philipp Sonntag
André Konopka - Joachim Lätsch
Götz Zastrow - Andreas Borcherding
KHK Kubisch - Hannes Liebmann
Eva Krendlinger - Uta Kargel
Robert Saalfeld - Lorenzo Patané
Charlotte Saalfeld - Mona Seefried
Barbara von Heidenberg - Nicola Tiggeler
Alfons Sonnbichler - Sepp Schauer
Hildegard Sonnbichler - Antje Hagen
Markus Zastrow - Tobias Dürr
Rosalie Engel - Natalie Alison
Michael Niederbühl - Erich Altenkopf
Jacob Krendlinger - Andreas Thiele
Werner Saalfeld - Dirk Galuba
Nils Heinemann - Florian Stadler
Tanja Heinemann - Judith Hildebrandt
Alois Pachmeyer - Philipp Sonntag
André Konopka - Joachim Lätsch
Götz Zastrow - Andreas Borcherding
KHK Kubisch - Hannes Liebmann
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München