
Fußball | Regionalliga Jahn Herrmann macht den FSV Zwickau glücklich
Hauptinhalt
29. Spieltag
12. April 2025, 15:02 Uhr
Der FSV Zwickau lässt nicht nach und holt sich beim FSV Luckenwalde nach einer Steigerung in der zweiten Halbzeit drei weitere Punkte. Und hilft zugleich den anderen mitteldeutschen Kellerkindern.
Der FSV Zwickau hat die Englische Woche mit einem knappen 1:0-Sieg beim FSV Luckenwalde beendet. In einer kampfbetonten Partie hatte das Team von Trainer Rico Schmitt in der zweiten Halbzeit die besseren Chancen und mit Jahn Herrmann auch den Mann des Tages in seinen Reihen, der sehenswert einnetzte.
Gute und schlechte Nachrichten gab es unter der Woche beim FSV Zwickau. Der Nachholer bei der VSG Altglienicke ging mit 1:3 verloren, eine durchaus vermeidbare Niederlage. Und Marc-Philipp Zimmermann gab bekannt, sein Karriereende auf 2026 zu verschieben. Mit Maximilian Somnitz (Gelbsperre) und den angeschlagenen Veron Dobruna, Felix Schlüsselburg und Randolf Riesen fehlten Trainer Rico Schmitt vier Spieler. Die Gastgeber standen unter erheblichem Druck, rangieren derzeit mit 25 Zählern auf dem vorletzten und damit einem möglichen Abstiegsplatz.
Viel Kampf, wenige Torchancen in Halbzeit eins
Doch zuletzt hatte Luckenwalde zwei Heimspiele für sich entschieden. Entsprechend energisch begannen die Gastgeber, ohne allerdings wirklich gefährlich vor das Zwickauer Tor zu kommen. Die Westsachsen nahmen den Kampf an, das spielerische Element blieb dagegen meist auf der Strecke. Einzig bei einem Schuss von Jahn Herrmann in der 21. Minute sorgte für etwas Gefahr für das Tor der Luckenwalder. Auf der anderen Seite wurde es kribbelig, wenn Arne Rühlemann eine Aktion zeigte. Bei einer Flanke in der 39. Minute musste sich Keeper Lucas Hiemann strecken.
Herrmann trifft, Könnecke scheitert doppelt
Nach dem Wechsel war vor beiden Toren mehr los. Herrmann und Lucas Albert zerrten an den Ketten, aber auch Luckenwaldes Till Jacobi mit einem krummen Schuss (52.) hatte eine gute Möglichkeit. Dann kam die 55. Minute und die Führung für die Gäste. Sonny Ziemer brachte den Ball von rechts auf Herrmann, der nahm das Spielgerät an und verwandelte dann aus der Drehung ins linke Eck. Und die Gäste hatten danach gute Chancen, das Ding vorzuentscheiden. Doch Mike Könnecke scheiterte zweimal an Keeper Palmowski. So blieb die Partie spannend, weil die Gastgeber bis in die Nachspielzeit alles versuchten, um den Ausgleich zu erzielen. Die dicke Chance hatte dann John Gruber, der aus drei Metern den Ball über den Kasten schoss.
rei
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | SPORT IM OSTEN | 12. April 2025 | 16:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/0689f875-8b7c-48df-8a26-b6833b277be1 was not found on this server.