Sedat Gören, Teammanager VFC Plauen, links mit Kevin Board Field
Kevin Brettfeld (Mitte) mit dem neuen VFC-Trainer Sedat Gören (li.) Bildrechte: IMAGO / Johannes Schmidt

Fußball | Regionalliga VFC Plauen entlässt auch Oswalds Assistenten

01. April 2025, 10:38 Uhr

Sportlich ist die Situation bei Schlusslicht VFC Plauen weiterhin prekär. Nach dem Aus für Trainer Karsten Oswald wurde nun auch die Zusammenarbeit mit dessen Assistenten beendet. Schon am Mittwoch müssen die Vogtländer wieder ran.

Regionalligist VFC Plauen hat sich elf Tage nach der Entlassung von Aufstiegscoach Karsten Oswald von zwei weiteren Mitgliedern des Trainerstabds getrennt. Auch Co-Trainer Kevin Brettfeld und Torwarttrainer Oliver Dix müssen gehen. Das teilte der Klub am Dienstag (1. April 2025) auf seiner Website mit.

 Karsten Oswald Teammanager VFC Plauen, links und Oliver Dix Torwarttrainer VFC
Ex-VFC-Coach Oswald (li.) mit Ex-Torwarttrainer Dix (re.). Bildrechte: IMAGO / Johannes Schmidt

"Plauen stellt sich neu auf"

"Der VFC Plauen stellt sich neu auf", heißt es in einer kurzen Mitteilung. Der Aufsichtsrat habe "in Absprache mit den sportlich Verantwortlichen" die Entlassung entschieden. Wer die Nachfolger der nun Rausgeworfenen sein werden, wurde zunächst nicht bekannt. "Der VFC Plauen arbeitet intensiv an der Neuausrichtung und wird die nächsten Schritte zeitnah kommunizieren", schrieben die Vogtländer.

Brettfeld war von 2021 bis 2023 U19-Trainer, Dix seit 2022 als Torwart im Verein. Beide kamen im Sommer vergangenen Jahres ins Oswald-Team.

Plauen - Zehlendorf 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Der VFC Plauen hat in einer schwachen Regionalliga-Partie den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen und gegen Hertha Zehlendorf verloren.

MDR FERNSEHEN So 30.03.2025 15:07Uhr 01:54 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-bericht-vfc-plauen-hertha-zehlendorf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Noch keine Trendwende unter Gören

Plauen ist mit nur vier Saisonsiegen Regionalliga-Letzter. Ihren letzten Sieg feierten die Vogtländer Ende Oktober 2024. In den zurückliegenden 13 Spielen gelang nur ein Remis, die anderen zwölf Spiele wurden verloren. Auch die beiden Partien unter Oswald-Nachfolger Sedat Gören wurden verloren – gegen Viktoria Berlin mit 0:2, Carl Zeiss Jena mit 1:2 und Hertha Zehlendorf mit 0:1.

Der Abstand des VFC zum wohl sicheren ersten Nichtabstiegsplatz beträgt bereits neun Punkte. Am Mittwoch (2. April 2025, ab 19 Uhr im SpiO-Ticker) muss Plauen daheim im nächsten Nachholer gegen Babelsberg ran.


dh/pm

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 02. April 2025 | 21:45 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/2eda02ed-23be-49fa-a130-ce71fa2a7947 was not found on this server.

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga