Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Vorschläge des NOFV-Aufstiegsgipfels könnten zur Wiedervereinigung im deutschen Fußball führen. Die Zeit für Ausreden ist vorbei – für alle Regionalverbände, für den DFB und Präsident Bernd Neuendorf. Ein Kommentar.
Die Situation bei Schlusslicht VFC Plauen ist prekär. Nach dem Aus für Trainer Karsten Oswald wurde nun auch die Zusammenarbeit mit dessen Assistenten beendet. Schon am Mittwoch müssen die Vogtländer wieder ran.
NOFV-Präsident Hermann Winkler hat sich beim Aufstiegsgipfel in Berlin hinter die Vereine der Ost-Initiative gestellt. In Gesprächen mit dem DFB und anderen Regionalverbänden sollen nun zwei Modelle verfolgt werden.
Sport
Was für ein bitterer Ausgang. Chemie Leipzig hat im letzten Spiel von Interimscoach David Bergner lange bei der VSG Altglienicke geführt, stand aber schließlich doch mit leeren Händen da.
Der VFC Plauen bleibt Tabellenletzter in der Regionalliga. Gegen Mitaufsteiger Hertha Zehlendorf kassierte das Team von Neu-Trainer Sedat Gören den nächsten Rückschlag.
Das war eine schwere Geburt: Lok Leipzig baut den Vorsprung an der Spitze wieder auf sieben Punkte aus, tut sich aber gegen lange Zeit starke Meuselwitzer sehr schwer. Nach der Pause war die Lok nicht mehr zu stoppen.
Die Fußball-Saison 2024/25 hat wieder angefangen und damit auch unser traditionelles Tippspiel "Experte im Osten" – meldet euch für die 25. Ausgabe an und macht mit!