Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Debatte um eine Aufstiegsreform zur 3. Liga bleibt komplex. "Sport im Osten" analysiert, wie die Positionen der Regionalverbände sind und wo Chancen, Probleme oder Konflikte auf dem Weg zu einer Lösung liegen.
Die Zahl der englischen Wochen wird viele Vereine in den kommenden Wochen hart treffen. Von den Partien des 23. Spieltags sind bereits sieben abgesagt. Damit müssen schon 21 Partien neu terminiert werden.
Seit Jahren ist das Aufstiegsthema in die 3. Liga ein Streitpunkt. Das Gros der NOFV-Vereine fordert eine zügige Reform, bei der alle Regionalliga-Meister nach oben dürfen. Nun hat sich der DFB erstmals dazu geäußert.
Seit Jahren ist das Thema Aufstieg in die 3. Liga ein Streitpunkt. Die Ostdeutschen Vereine fordern eine Aufstiegsreform noch in diesem Jahr, bei der alle Meister aufsteigen. Nun hat sich der DFB erstmals dazu geäußert.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 17.02.2025 19:30Uhr 01:16 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zu den sechs Wochenend-Partien in der Regionalliga, die bereits am Donnerstag abgesagt wurden, ist am Freitag zwei weitere Spiele hinzugekommen. Nur das Topduell zwischen dem Halleschen FC und Lok Leipzig findet statt.
NOFV-Präsident Hermann Winkler hat auf die Initiative der Ostklubs geantwortet und ihr Vorgehen kritisiert. Dagegen schließen sich weitere Regionalligisten bundesweit der Reformbewegung an. "Sport im Osten" analysiert.
Fünf Regionalligen spielen um vier Aufstiegsplätze. Das wollen 17 Klubs aus der Regionalliga-Nordost ändern. Sie fordern eine gerechte Aufstiegsregelung. Der Vorschlag: Aus fünf Staffeln sollen vier werden.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mi 12.02.2025 17:45Uhr 02:03 min
"Meister müssen aufsteigen" - damit diese alte Forderung endlich auch in der Regionalliga umgesetzt wird, hat sich im Fußball-Osten eine Initiative von 17 Klubs zusammengefunden. Und fordert eine Staffel-Reduzierung.
17 Nordost-Regionalligisten werden am Mittwoch eine Regionalliga-Reform fordern. Der NOFV hatte vor über zwei Jahren angekündigt, eine Initiative für 2025 zu starten. Jetzt ist der Verband nur am Rande eingebunden.
Das Regionalliga-Heimspiel des VFC Plauen gegen den FSV Zwickau ist wegen den winterlichen Platzbedingungen kurzfristig abgesagt worden. Vor allem VFC-Präsident Fritzlar zeigt sich massiv verärgert über die Entscheidung.
Zwickau-Sportdirektor Robin Lenk kann die Entscheidung zur Spielabsage der Partie in Plauen "absolut nachvollziehen".
MDR FERNSEHEN So 09.02.2025 12:58Uhr 02:15 min
"Ich bin total enttäuscht", unterstrich VFC-Präsident Thomas Fritzlar im SPIO-Interview nach der kurzfristigen Absage des Plauener Heimspiels gegen Zwickau. Zudem bleibe der Verein auf bis zu 6.000 Euro Kosten sitzen.
MDR FERNSEHEN So 09.02.2025 12:51Uhr 01:59 min
Schiedsrichter Patrick Kluge hat die Partie zwischen Plauen und Zwickau im Vogtlandstadion kurfristig abgesagt. Im SPIO-Interview erklärt der erfahrene Referee die Gründe dafür.
MDR FERNSEHEN So 09.02.2025 12:42Uhr 01:21 min
Regionalliga-Meister sollen aufsteigen - 17 Vereine der Nordost-Staffel haben sich zusammengetan, um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen. Die Initiative trifft sich am kommenden Mittwoch (12. Februar) in Chemnitz.
MDR aktuell 19:30 Uhr Fr 07.02.2025 19:30Uhr 01:15 min
35 Jahre sind seit der Wende vergangen, jetzt schließen sich erstmals viele Ostklubs zu einer Interessengruppe zusammen – zumindest in der Regionalliga. Am Mittwoch werden sie eine große DFB-Reform fordern.
Sport
Wer kommt, wer geht? In unserer Wechselbörse seht ihr alle Wintertransfers der mitteldeutschen Vereine von der Bundesliga bis zur Regionalliga auf einen Blick.
Wann starten die mitteldeutschen Teams in die Vorbereitung auf die Rückrunde, gegen wen und wo sind Testspiele angesetzt? Wir sammeln alle Termine auf einen Blick.
Der FSV Zwickau und der Chemnitzer FC haben sich ein wildes Bezirksderby geliefert. Drei Platzverweise und vier Tore gab es zu sehen.
MDR FERNSEHEN So 02.02.2025 15:42Uhr 03:10 min
Chemnitz-Torhüter lobt seine Mannschaft für die Leistung in Unterzahl und sagt: "In Gleichzahl fand ich uns sogar stärker". Dass es Ende nicht für den Sieg reichte, schiebt er auf fehlenden Beistand von ganz oben.
MDR FERNSEHEN So 02.02.2025 16:41Uhr 02:50 min
"Geil" findet Zwickaus Trainer alles, was das Bezirksderby geboten hat. Vor allem in der ersten Hälfte sieht er sein Team als klaren Punktsieger und bedauert, die fehlenden Kaltschnäuzigkeit bei den Abschlüssen.
MDR FERNSEHEN So 02.02.2025 16:36Uhr 03:49 min
Benjamin Duda glaubt, dass fast 10.000 Zuschauer ein bewegtes Derby erlebt haben. Auch ihn haben die Atmosphäre und der Spielverlauf nicht kalt gelassen. Vor allem die Willensleistung seiner Mannschaft hat beeindruckt.
MDR FERNSEHEN So 02.02.2025 16:26Uhr 01:46 min
Zwei Elfmeter, drei Platzverweise. Das Duell zwischen dem FSV Zwickau und dem Chemnitzer FC hatte vor allem am Ende einiges zu bieten.
Mehrere Regional- und Drittligisten haben sich zusammengeschlossen und fordern in einem gemeinsamen Positionspapier die Abschaffung von Verbandsstrafen etwa für Pyrotechnik. Der NOFV kündigt dazu Gespräche an.
Trotz einer Niederlage im letzten Testpiel haben zwei lang vermisste Comebacker beim Chemnitzer FC allen Grund zur Freude. Derweil gibt sich Chemie Leipzig in Grimma keine Blöße. Auch Erfurt, Zwickau und Plauen siegen.
Fußball im MDR: News, Videos, Liveticker, Ergebnisse, Spielberichte und Statistiken. Im Mittelpunkt stehen die mitteldeutschen Vereine.
Die Fußball-Saison 2024/25 hat wieder angefangen und damit auch unser traditionelles Tippspiel "Experte im Osten" – meldet euch für die 25. Ausgabe an und macht mit!