Herstellkosten für ausgewählte Fernsehsendungen 2013
"MDR GARTEN" lief im Jahr 2013 32-mal. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Folge betrugen etwa 33.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf 47 Erstaustrahlungen kam das Nachrichtenmagazin "Exakt" 2013 im MDR FERNSEHEN. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Ausgabe betrugen rund 68.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vier rund einstündige Gottesdienste wurden 2013 vom MDR FERNSEHEN live übertragen. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Gottesdienst betrugen rund 124.000 Euro.Bildrechte: colourbox.com
Der Osten - entdecke wo du lebst2013 hatte die Reihe "Der Osten - entdecke wo du lebst" zwölf Ausgaben. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen 42.000 Euro pro Folge, die jeweils eine halbe Stunde lang war.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
"Selbstbestimmt!" versteht sich als Brückenbauer zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. 2013 kam das halbstündige Magazin auf elf Erstaustrahlungen bei durchschnittlichen Herstellkosten pro Folge von circa 39.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das sorbischsprachige Magazin "Wuhladko" lief zwölfmal neu im Jahr 2013. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen pro halbstündiger Folge knapp 37.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
"MDR GARTEN" lief im Jahr 2013 32-mal. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Folge betrugen etwa 33.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK