Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander

MDR | 25.02.2025 MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Wie weiter? Wahlergebnisse im Bürgercheck

Die Bundestagswahl ist über die Bühne - nun liegt es an Politikern, aus den Ergebnissen richtungsweisende Politik zu machen. Wie geht es nun weiter? Darauf sucht die „Fakt ist"-Runde in Magdeburg Antworten, am Mittwoch (26.02.) ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen und im Livestream auf mdr.de.

Stimmzettel werden ausgezählt.
Stimmzettel werden ausgezählt. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein, MDR

Deutschland hat gewählt: Und nun müssen die Parteien sich zusammenfinden. Vieles deutet auf eine erneute Koalition von CDU und SPD hin. Doch es gibt auch skeptische Stimmen bei den Sozialdemokraten. Vor allem im Osten hat jedoch die AfD die höchsten Stimmenanteile. Eine Zusammenarbeit mit dieser Partei schließt die CDU aber aus.

Etliche MDR-Zuschauerinnen und -Zuschauer bewegt vor allem, was die Parteien zu den Themenfeldern Bildung und Rente vorhaben. Wie kann die Politik sicherstellen, dass jedes Kind die gleichen Bildungschancen hat? Wann kommt die Mindestrente, und wie lässt sich Altersarmut vermeiden? Wie weit liegen Wahlgewinner und mögliche Koalitionspartner bei den Themenfeldern Wirtschaft und Ukraine auseinander - und wo gibt es Schnittmengen?

Darüber diskutieren bei „Fakt ist" aus Magdeburg

  • Prof. Dr. Astrid Lorenz, Politikwissenschaftlerin an der Uni Leipzig,
  • Alexander Prinz alias „Der dunkle Parabelritter“, Youtuber aus Halle mit 600.000 Followern, Experte für politische Kommunikation,
  • Martin Kröber (SPD), Mitglied des Bundestages aus Magdeburg sowie
  • Sepp Müller, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Bundestag und MdB aus Wittenberg.

Wut. Die Reise geht weiter. - Die Politikwissenschaftlerin Astrid Lorenz.
Prof. Dr. Astrid Lorenz, Politikwissenschaftlerin an der Uni Leipzig

"Ostdeutsche Minister mit Schlüsselthemen ‒ schon bei der Regierungsbildung muss die Union zeigen, dass sie die Gesellschaft integrieren will."
Bildrechte: MDR/Savidas Film

Befragt werden die Gäste von Moderatorin Anja Heyde. An ihrer Seite ist Bürgermoderator Stefan Bernschein, der wieder Bürgerinnen und Bürger, unter anderem aus der MDRfragt-Gemeinschaft, befragt und ihre Meinungen in die Diskussion einbringt.

Auch im Netz können Interessierte mitdiskutieren - im Live-Chat auf mdr.de.

Kontakt für Medien: MDR
Kommunikations- und Mediendesk
E-Mail: kommunikation-desk@mdr.de

Weitere Medieninformationen

Titelbild der 27. Staffel von Schloss Einstein mit Leon (Dean-Ryan Kuhlig), Chiara (Jamila Kara Kichakuro Weintritt), Joshua (Georg Trappe), Karl (Lance Gernot Simon), Maxi (Kiana Ben Attou) und Mikka (Jona Kirchner). mit Video
Schloss Einstein auf Schatzsuche: Leon (Dean-Ryan Kuhlig), Chiara (Jamila Kara Kichakuro Weintritt), Joshua (Georg Trappe), Karl (Lance Gernot Simon), Maxi (Kiana Ben Attou) und Mikka (Jona Kirchner) erleben spannende Abenteuer in Staffel 27. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Thomas Dietze (Grafik: mdr/Tanja Schangin)