Hilfslieferungen Ägyptisches Fernsehen: Grenzübergang zu Gaza wird Freitag geöffnet

19. Oktober 2023, 20:37 Uhr

Ägypten will dauerhaft Hilfslieferungen über seine Grenze zum Gazastreifen zulassen und diese am Freitag öffnen. Zuvor müssen Schäden am Grenzübergang Rafah behoben werden, weshalb erste Hilfslieferungen den Grenzübergang wahrscheinlich nicht vor Freitag passieren können. Zuvor hatten die Vereinten Nationen schnelle Hilfe angemahnt.

Knapp zwei Wochen nach Beginn des Kriegs zwischen der radikalislamischen Hamas und Israel laufen die Bemühungen um erste Hilfslieferungen für die Zivilisten im abgeriegelten Gazastreifen auf Hochtouren. Der Grenzübergang zwischen Ägypten und dem Gazastreifen wird Medienberichten zufolge am Freitag für Hilfslieferungen für das abgeriegelte Palästinensergebiet geöffnet. Das berichtete der staatsnahe TV-Sender Al Kahera News am Donnerstag unter Berufung auf nicht näher genannte "Quellen".

50 Millionen Euro humanitäre Soforthilfe für Gaza

Indes ist Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zu einer neuen Nahost-Reise aufgebrochen, um sich für humanitäre Hilfe und die Freilassung deutscher Hamas-Geiseln einzusetzen. Am Donnerstagabend kündigte sie in Jordanien an, die Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit einer humanitären Soforthilfe in Höhe von 50 Millionen Euro unterstützen zu wollen. Mit dem Geld sollten internationale Organisationen wie das Welternährungsprogramm, das UN-Kinderhilfswerk Unicef und vor allem das Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) unterstützt werden, so die Grünen-Politikerin.

Ägypten erlaubt Hilfslieferungen über Grenze zu Gaza

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hatte nach Gesprächen mit US-Präsident Joe Biden einen "dauerhaften" Zugang für Hilfslieferungen in den Gazastreifen zugesagt. Biden lobte Sisi, der bei den Gesprächen "sehr entgegenkommend" gewesen sei. Ägypten habe zugesichert, zunächst bis zu 20 Lastwagen mit Hilfsgütern durchzulassen. Biden hatte zuvor bei einem Treffen mit Israels Präsident Benjamin Netanjahu dessen Zusage erhalten, Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu erlauben.

Reparatur des Grenzüberganges Rafah

Die Transporte sollen über den Grenzübergang Rafah erfolgen, erklärte Präsidentensprecher Ahmed Fahmy. Ägypter behoben am Donnerstag Schäden, die durch israelische Luftangriffe am Grenzübergang verursacht worden waren, wie Augenzeugen der Nachrichtenagentur AFP schilderten. Seit Tagen würden "150 Lastwagen in Rafah warten", sagten die Augenzeugen.

UN fordern sofortigen Zugang

UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths forderte den sofortigen Zugang zum Gazastreifen. 100 Lkw mit humanitärer Hilfe müssten pro Tag die Grenze zwischen Ägypten und Gaza passieren, sagte Griffiths am Mittwoch dem Sender CNN Europe: "Die Zerstörung eines Krankenhauses [...] hat den Druck auf dieses bröckelnde, angeschlagene und traurige Gesundheitssystem weiter erhöht."

Mehr als 300 Deutsche von der Bundeswehr ausgeflogen

Eine weitere Bundeswehrmaschine hat Menschen aus Israel nach Deutschland zurückgebracht. Ein Airbus A350 mit 19 Passagieren sei am späten Mittwochabend in Köln gelandet, teilte die Bundeswehr mit. Zuvor war bereits ein Airbus A321 in Berlin gelandet. Er hatte den Angaben zufolge 68 deutsche Passagiere aus Israel zurückgebracht. Damit hat die Luftwaffe bisher mehr als 300 Menschen aus Israel nach Deutschland ausgeflogen.

dpa, Reuters, AFP (mkr, jst)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 19. Oktober 2023 | 06:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-groenland-daenemark-usa-vizepraesident-jd-vance-besuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt