Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft darauf, dass der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz seinem Land Taurus-Marschflugkörper zur Verfügung stellt. Merz hatte diese Frage Ende Februar offen gelassen.
Wohnungsverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fordern stärkere Unterstützung der Politik, um bezahlbares Wohnen zu sichern. Die Wohnungswirtschaft schlägt auch einen neuen Weg zur Klimaneutralität vor.
Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Wie die Militärregierung erklärte, wurden inzwischen mehr als 2.700 Leichen geborgen.
MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 16:15Uhr 00:20 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Milliarden-Summen, die Deutschland in naher Zukunft in Infrastruktur und Rüstung investieren will, könnten auch die lahmende Wirtschaft in Tschechien beleben.
Wer einen Urlaub in der Türkei plant, sollte die Hinweise vom Auswärtigen Amt kennen. Die Reisehinweise nach den Protesten in Istanbul sind aber keine Reisewarnung.
Ein schweres Erdbeben hat am Freitag Myanmar erschüttert. Die Katastrophe zu bewältigen, wird dadurch erschwert, dass in dem Land eine Militärjunta regiert. Dazu Theresa Bergmann von Amnesty International.
MDR AKTUELL Di 01.04.2025 16:17Uhr 05:47 min
Link des Audios
Download