Rettungswagen und Helfer stehen am Ausgang der Bobbahn.
Ende Februar stieß ein Gästebob mit Doppelschlauchringen auf der Bobbahn in Oberhof zusammen. Ein Mann starb, eine Frau wurde schwerverletzt. Bildrechte: picture alliance/dpa/News5 | Steffen Ittig

Oberhof Nach tödlichem Bob-Unfall: Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben

07. November 2023, 11:53 Uhr

Der Unfall erschütterte über die Landesgrenzen Thüringens hinweg: Ein Freizeitvergnügen nimmt eine tragische Wendung, als ein Bob in einem Eiskanal gegen einen Schlauchring fährt. Ein Mann stirbt, eine Frau wird schwer verletzt. Nun ist in dem Fall Anklage erhoben worden.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Nach dem tödlichen Bob-Unfall auf der Rennrodelbahn Oberhof hat die Staatsanwaltschaft Meiningen Anklage gegen eine ehrenamtliche Helferin erhoben. Das Amtsgericht Suhl bestätigte am Dienstag, dass die Schrift eingegangen ist.

Die Staatsanwaltschaft wirft der Frau fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung vor. Die Frau betreut nach Angaben des Amtsgerichts Gästefahrten auf der Rennschlittenbahn. Sie sei Mitglied in einem Verein, der diese Fahrten absichere. In dieser Funktion sei sie auch am Unglücksabend im Einsatz gewesen.

Laut Strafgesetzbuch können bei fahrlässiger Tötung eines Menschen Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren verhängt werden.

Ermittlungen gegen Bob-Fahrer eingestellt

Ein Sprecher des Amtsgerichts verwies darauf, dass die Anklage noch zugelassen werden muss, damit es zur Hauptverhandlung kommt. Es sei allerdings unwahrscheinlich, dass noch in diesem Jahr verhandelt werde. Die Staatsanwaltschaft hatte anfangs auch gegen den Fahrer des Bobs ermittelt. Dieses Verfahren ist im Juli eingestellt worden. Nach Darstellung der Ermittler hat sich kein hinreichender Tatverdacht in seinem Fall ergeben.

Unfall auf Rennrodelbahn im Februar

Ende Februar war ein Gästebob im Zielbereich der Rodelbahn auf einen Doppel-Schlauchring gestoßen. In den mit Luft gefüllten Gummiringen saßen ein 45 Jahre alter Mann und eine 41-jährige Frau. Der Mann starb bei dem Unfall, die Frau wurde schwer verletzt. Zuerst hatte die Thüringer Allgemeine über die Anklageerhebung berichtet.

MDR (dpa,jml)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 07. November 2023 | 12:00 Uhr

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.04.2025 | 21:25 Uhr

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tag-der-befreiung-nazi-josef-ritter-von-gadolla-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Geehrte Sportler auf der Bühne 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 05.04.2025 | 21:01 Uhr

In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fussballrandale Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk