
Freizeitsport Wegen hoher Nachfrage - Fortuna Ilmenau gründet Boxteam für Mädchen und Frauen
Hauptinhalt
19. Februar 2025, 20:31 Uhr
Immer mehr Frauen boxen. Aufgrund der Nachfrage hat der Boxclub Fortuna Ilmenau ein Frauen-Team gegründet. Thüringen ist bereits mit einer jungen Athletin im Spitzensport vertreten.
Aufgrund der hohen Nachfrage hat der Boxclub Fortuna Ilmenau erstmals ein Team für Frauen und Mädchen gegründet. Mittlerweile ist die Zahl der Sportlerinnen auf etwa 20 angestiegen, wie Trainerin Melanie Krannich sagte.
Einmal die Woche trainieren die Neun- bis etwa 40-Jährigen in der Vereinshalle im Ortsteil Manebach. Mit dem neuen Team sollen die Mädchen besser gefördert werden. Ziel sei, dass sie erste Wettkampferfahrungen sammeln können. Der Sport wirke sich zudem positiv auf das Selbstbewusstsein der Frauen aus, so Krannich. Im Team trainieren auch zwei Mädchen aus der Ukraine.
Immer mehr Frauen boxen
Insgesamt zählt der Verein, der im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feierte, knapp 70 Mitglieder davon sind 20 Frauen. Thüringenweit gibt es laut Thüringer Landessportbund 28 Boxvereine. Unter den knapp 2.000 Mitgliedern sind etwa 400 weiblich. Vor etwa 25 Jahren waren es den Angaben nach nur 21 Vereine mit rund 800 Mitgliedern, darunter 60 Frauen und Mädchen.
Angehende Spitzensportlerin aus Thüringen
Eine junge Thüringerin ist bereits auf dem Weg in den Spitzensport. Cinnia Hoffmann vom SV Empor Bad Langensalza ist siebzehn und trainiert am Bundesstützpunkt Boxen in Frankfurt/Oder. Die Sportschule beschreibt sich selbst als "Schmiede für Olympiasieger und Weltmeister".
MDR (wdy/lh)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 19. Februar 2025 | 17:30 Uhr