Hauptgebäude Ilm-Kreis-Kliniken aus Backstein
Am Mittwoch wurde das Herzkatheter-Labor der Arnstädter Ilm-Kreis-Kliniken eingeweiht. (Symbolbild) Bildrechte: MDR/Lisa Wudy

Arnstadt Ilm-Kreis-Kliniken: Hochmodernes Herzkatheter-Labor eingeweiht

21. Dezember 2023, 09:53 Uhr

In den Ilm-Kreis-Kliniken in Arnstadt ist ein hochmodernes Herzkatheter-Labor eingeweiht worden. Damit können Herzpatienten deutlich besser untersucht und versorgt werden. Der Einbau kostete rund ein Million Euro.

In den Ilm-Kreis-Kliniken in Arnstadt ist am Mittwoch ein hochmodernes Herzkatheter-Labor eingeweiht worden. Wie die Kliniken mitteilten, können damit Herzpatienten künftig deutlich besser untersucht und versorgt werden.

Mit dem rund eine Million Euro teuren Einbau können die Gefäße im Körper laut Klinik optimal dargestellt werden. Auch die Strahlenbelastung sinkt nach Angaben von Chefarzt Oliver Gastmann auf das "technisch mögliche Minimum". Außerdem sei künftig eine Ultraschall-Untersuchung ohne zusätzliche Strahlenbelastung in das Herzkatheter-Labor integriert.

Herzkatheterlabor der Ilm-Kreis-Kliniken: Bisher etwa 1.200 Patienten jährlich

In einem Herzkatheter-Labor können Herzerkrankungen diagnostiziert und behandelt werden. Dazu wird unter Röntgenkontrolle ein Katheter über die Leisten- oder Handgelenksarterie bis zum Herzen eingeführt. Mit Hilfe von kleinsten Geräten ist es so möglich, dass etwa Gefäßverschlusse geöffnet, Stents gesetzt oder Untersuchungen vorgenommen werden. In den Ilm-Kreis-Kliniken werden jährlich etwa 1.200 Patienten im Herzkatheterlabor behandelt.

MDR (ost,luk)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 20. Dezember 2023 | 17:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/0baacddf-c3d8-4c89-9036-bc224f36642c was not found on this server.

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen