Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Razzia des Zolls Ende März auf der Zeiss-Baustelle in Jena hat Folgen für die betroffenen Bauunternehmen. Die Carl Zeiss AG hat ihnen die Berechtigung entzogen, weiter auf der Baustelle tätig zu sein.
Vor einem Jahr zerstörte ein Brand das Haus von Familie Zorn in Niedersynderstedt. Nun steht das Gebäude wieder. Wie die Familie die verheerende Nacht erlebte - und wie das Feuer auch das ganze Dorf veränderte.
Nachdem Mietern von Wohnblöcken in Hartmannsdorf erneut die Heizungen abgedreht werden sollten, ist dieser Heizstopp nun vom Tisch. Gegen den Vermieter läuft ein Insolvenzverfahren.
Im Tiergarten Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis gibt es Nachwuchs bei den Stachelschweinen. Die beiden Jungtiere erhielten bereits Namen - welches Geschlecht sie haben, ist noch unklar.
Nachrichten
An der Wetterstation Zeitz ist es im März mit durchschnittlich 6,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 24,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Osterfeld ist es im März mit durchschnittlich 6,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 21,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
In Weimar ist am Sonntag an die Befreiung der NS-KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren erinnert worden. Dabei richtete der Holocaust-Überlebende Naftali Fürst seine Worte auch an die junge Generation.
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften nach Verhandlungen geeinigt. Offenbar folgen sie in weiten Teilen dem Vorschlag der Schlichter.
Der ThSV Eisenach hat sich am Sonntag in der "Hölle Nord" bei der SG Flensburg-Handewitt einen überaus verdienten Punkt gesichert.
Die Gefahr von Cyberangriffen wächst, denn sie sind ein Millionengeschäft. Davor wollen sich auch die Thüringer Hochschulen vereint besser wappnen. Ein erster Schritt ist eine Expertenhotline für IT-Notfälle.
Im vergangenen Jahr vernichtete der Frost im April einen Großteil der Obstblüten in Thüringen. Ein Familienbetrieb in Lumpzig setzt daher jetzt auf mobile Heizlüfter.
MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 01:00 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gefängnis oder Arbeit - vor diese Entscheidung wurden im vergangenen Jahr mehr als 3.300 Verurteile in Thüringen gestellt. Die meisten entschieden sich für die Kurzzeithaft. Die Gründe sind vielfältig.