Obduktion Zwei Tote nach Bränden in Gartenlauben: Erste Ermittlungsergebnisse liegen vor

06. Oktober 2023, 10:31 Uhr

Nach zwei Gartenlauben-Bränden mit zwei Toten vor wenigen Tagen gibt es weitere Details. So steht im Fall des Feuers in der Nacht zu Montag in Kahla im Saale-Holzland-Kreis die Todesursache fest. Wie ein Polizeisprecher sagte, starb die Person an einer Kohlenmonoxidvergiftung. Das hat die Obduktion ergeben.

Hinweise auf Gewalt, die zum Tod geführt haben könnten, haben sich laut Polizei nicht ergeben. Zur Identität des Toten wollte sich der Sprecher zunächst nicht äußern. Auch die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Nach ersten Erkenntnissen war das Feuer innerhalb der Laube ausgebrochen.

Verkohlte Bretter
Nach den Bränden in Gartenlauben mit zwei Toten vor einigen Tagen in Thüringen gibt es erste Ermittlungsergebnisse. (Symbolbild) Bildrechte: PantherMedia/Marko Beric

Tödlicher Laubenbrand auch im Wartburgkreis

Bei einem weiteren tödlichen Gartenlaubenbrand in Bad Salzungen im Wartburgkreis am vergangenen Freitag gibt es ebenfalls erste Ergebnisse. Wie eine Polizeisprecherin MDR THÜRINGEN sagte, handelt es sich bei den in der Laube entdeckten sterblichen Überresten um einen Mann. Dessen Identität ist aber nach wie vor unklar. Weitere Ergebnisse werden kommende Woche erwartet. Auch zur Brandursache wird noch ermittelt.

Nach Angaben der Polizei waren beide Leichen bei Löscharbeiten in den Kleingartenanlagen gefunden worden.

MDR (dkn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 02. Oktober 2023 | 07:00 Uhr

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video