Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mit "Oase" von Robert Maximilian Rausch zeigt das Theaterhaus Jena, dass es anders ein will. Hören Sie Theaterkritiker Matthias Schmidt im Gespräch mit MDR KULTUR.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 20.12.2024 12:10Uhr 06:48 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Hohenmölsen im Burgenlandkreis hat in der Nacht zu Montag eine Lagerhalle gebrannt. Die Warn-App NINA schlug an.
Der AfD-Politiker Stefan Schröder hat den Bundestags-Wahlkreis für Jena, Kreis Sömmerda und Weimarer Land gewonnen. Auch bei den Zweitstimmen erzielte die AfD die meisten Stimmen.
Wegen eines neuen Bundesgesetzes schließen einige Sparkassen und Volksbanken SB-Standorte - meist im ländlichen Raum. Das spüren nun die Kunden - wie ein Beispiel aus dem Weimarer Land zeigt.
Fragen zur Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft in Eisenberg sollen in einer Einwohnerversammlung geklärt werden. Das kündigte Bürgermeister Michael Kieslich (CDU) am Donnerstag an. Man nehme die Sorgen und Nöte ernst.
Das 1993 eröffnete Einkaufszentrum Columbus-Center in Jena-Winzerla soll Platz machen für einen vierteiligen Neubau. Doch die Anwohner sorgen sich um den Schatten durch einen elfgeschossigen Gebäudeteil.
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall im Burgenlandkreis: Von einem Lkw haben sich Eisschollen gelöst, ein Auto getroffen und den Fahrer schwer verletzt.
Die Gemeinde Emleben im Landkreis Gotha hat am Sonntag in einem Bürgerentscheid über den Bau von Windrädern abgestimmt. Die Einwohner waren skeptisch und lehnten das Vorhaben ab. Warum das Referendum trotzdem gut ankam.
Die traditionsreiche Rosenbrauerei in Thüringen steht vor ungewissen Zeiten. Das Unternehmen nun mit hohen Herstellungskosten und sinkendem Bierabsatz. Die Produktionsstätte in Weimar war bereits geschlossen worden.
In den Bundestag ziehen nach der Wahl 18 Abgeordnete aus Thüringen. Hier sehen Sie die Politiker und Politikerinnen im Überblick.
Die Thüringer Co-Chefin des BSW ist vom schlechten Abschneiden ihrer Partei "wenig überrascht". FDP-Landeschef Kemmerich bringt eine Neugründung ins Spiel. Alle Entwicklungen nach der Bundestagswahl in Thüringen.
Wissen
In der aktuellen Grippewelle sind die Ansteckungszahlen zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind aber immer noch viele.
Winterlinge bewundern, Karneval feiern oder Lesungen lauschen. Das können Sie in den kommenden Tagen in Thüringen unternehmen.