Altenburg Testkäufer decken Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz auf

01. Juni 2024, 04:23 Uhr

Noch immer verstoßen Geschäfte im Altenburger Land gegen das Jugendschutzgesetz. Das haben erneute Kontrollen des Landratsamtes in 64 Läden und Tankstellen ergeben. 21 von ihnen hatten den jugendlichen Testkäufern Alkohol oder Zigaretten verkauft. Gegen die Verkäufer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet.

Bei Testkäufen vor einem halben Jahr im Altenburger Land hatten die Ordnungsbehörden noch 33 Verstöße aufgenommen.

Alkoholregal im Späti
Fast jeder dritte Laden hat bei Alkohol- und Nikotin-Testkäufen im Altenburger Land gegen den Jugendschutz verstoßen. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Future Image

Das Landratsamt Altenburger Land macht die Testkäufe in Zusammenarbeit mit Polizei, Ordnungsämtern und Jugendlichen in verschiedenen Regionen des Landkreises.

Auch Alkopops erst ab 18 Jahren

Alkoholische Getränke wie Bier, Wein oder Bier-Mixgetränke dürfen an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht ausgegeben werden. Branntweinhaltige Getränke, dazu zählen unter anderem auch die sogenannten Alkopops, gibt es erst ab 18 Jahren. Auch für Tabakwaren oder E-Zigaretten müssen die Käufer volljährig sein.

Höhere Bußgelder für Gewerbetreibende

Mitarbeiter, die das erste Mal gegen die Auflagen verstoßen, müssen mit bis zu 1.000 Euro rechnen. Bei Verstößen durch Gewerbetreibende liegt das Ordnungsgeld weit höher.

MDR

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 31. Mai 2024 | 08:00 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Schülerinnen gehen 2019 an einer Bushaltestelle zu stehenden Bussen. mit Audio
Die Schülerinnen und Schüler der Dorfschule Ponitz werden in Zukunft eine andere Schule besuchen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video