Briefe im Weihnachtspostamt Himmelsberg.
Der Verein hat seinen Sitz im alten Backhaus des Ortes Himmelsberg. Bildrechte: MDR/Franziska Gutt

Höheres Porto Herausforderung für Weihnachtsmannbüro Himmelsberg

17. November 2024, 18:35 Uhr

Jedes Jahr beantworten die Mitglieder eines Vereins in Himmelsberg tausende Briefe an den Weihnachtsmann. Dabei fällt einiges an Portokosten an. Trotz Unterstützung und Spenden wird das Geld dafür knapp. Und die nächste Portoerhöhung kommt bald.

Das Thüringer Weihnachtspostamt in Himmelsberg im Kyffhäuserkreis kämpft mit steigenden Portokosten. Die Deutsche Post stelle zwar einen Teil der Briefmarken für die Antwortbriefe des Weihnachtsmannes zur Verfügung, das reiche aber nicht aus, sagte Manuela Verges, Vorsitzende des Heimatvereins Himmelsberg.

Nächste Porto-Erhöhung kommt 2025

Die Portokosten belaufen sich auf einige Tausend Euro. Dafür ist der Verein auf Spenden angewiesen. Die Post hatte wiederholt die Portokosten angehoben, 2025 sollen sie erneut steigen. Derzeit kostet der Standardbrief 85 Cent, dann 95 Cent.

Briefe im Weihnachtspostamt Himmelsberg
Auch Briefe aus dem Ausland werden im Himmelsberg beantwortet. Bildrechte: MDR/Franziska Gutt

Tausende Briefe aus In- und Ausland

Jährlich kommen dort 5.000 bis 6.000 Briefe von Kindern an, die ehrenamtlich beantwortet werden. Die ersten Briefe an den Weihnachtsmann trudeln oft schon Monate vor Heiligabend im Weihnachtspostamt ein. Auch in diesem Jahr stapeln sich schon viele Dutzend Briefe, die aus Orten in Deutschland abgeschickt wurden und beantwortet werden wollen. Häufig haben die Vereinsmitglieder aber auch Briefe aus dem Ausland zu beantworten.

Ähnliche Weihnachtspostämter gibt es auch in anderen Orten in Deutschland, etwa in Bayern, Nordrhein-Westfalen oder Brandenburg. Häufig haben diese Orte Namen wie "Himmelstadt", "Engelskirchen" oder "Himmelpfort".

dpa/MDR (nis)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Vormittag | 17. November 2024 | 10:02 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/677d81a8-584f-483c-ba94-50b36d3fd4fe was not found on this server.

Mehr aus der Region Nordhausen - Sondershausen - Sangerhausen

Mehr aus Thüringen

Osterspektakel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.04.2025 | 21:08 Uhr

Noch bis Ostermontag werden auf der Niederburg tausende große und kleine Mittelalter-Fans erwartet. Händler bieten historische Kleidung mit Zubehör und Handwerker zeigen ihr Können.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917720.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.04.2025 | 21:06 Uhr

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen vor einer Informationstafel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk