Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein turbulentes Jahr 2024 geht für die Kultur in Thürigen zu Ende. Es begann mit einem Meeto-Skandal und endet mit einem neuen Kulturminister. Ein Jahresrückblick von Mareike Wiemann.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 30.12.2024 06:15Uhr 03:39 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Ein turbulentes Jahr 2024 geht für die Kultur in Thürigen zu Ende. Es begann mit einem Meeto-Skandal und endete mit einem neuen Minister. Dazwischen bekam Otto Dix ein neues Zuhause. Ein Jahresrückblick.
Beamte der Autobahnpolizei haben am Donnerstag auf der A71 bei Suhl einen Kühltransporter kontrolliert und dabei mehrere Verstöße aufgedeckt. Lebensmittel lagen teils unverpackt und ungekühlt im Fahrzeug.
Gewerkschaften, Bund und Kommunen streiten um den Lohn von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. In Erfurt soll die Tarifauseinandersetzung bald zu spüren sein.
In einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Erfurt ist am Donnerstag ein Brand ausgebrochen. Das Feuer griff auf mehrere Wohncontainer über. Am Tag danach veröffentlichte die Polizei erste Erkenntnisse.
Sport
Zum dritten Mal in Serie setzt sich ein Zweitliga-Profi des 1. FC Magdeburg die Krone beim "Volltreffer der Woche" auf. Diesmal distanziert Toptorjäger Martijn Kaars die Konkurrenz aus Dresden und Meuselwitz.
Auf Thüringens Autobahnen sind am Freitag zwei Unfälle passiert. Die A38 bei Nordhausen wurde gesperrt, weil ein Lkw die Mittelleitplanke durchbrochen hat. Auf der 71 rutschte ein Lkw in den Straßengraben.
Auf der Messe "Christmasworld" in Frankfurt/Main wird seit Freitag auch - etwas extravaganter - Schmuck aus Thüringen präsentiert.