Belegung gesunken Lage in Thüringer Erstaufnahmen für Flüchtlinge entspannt sich

01. Januar 2025, 15:34 Uhr

Die Thüringer Erstaufnahme-Heime für Flüchtlinge sind zurzeit etwa zu zwei Dritteln ausgelastet. Das geht aus Zahlen des Landesverwaltungsamts hervor. Demnach waren von den insgesamt etwa 1.500 Plätzen in Suhl, Eisenberg, Gera und in Werther im Landkreis Nordhausen Mitte Dezember 965 belegt. Damit liegen die Zahlen deutlich unter denen von vorigem Jahr.

Weniger Belegung in Erstaufnahmeeinrichtungen

Den Angaben nach werden in Suhl von den rund 1.000 Plätzen derzeit nur noch etwa 650 genutzt. Auch in Gera und in Werther, wo nur Ukrainer untergebracht sind, sind längst nicht alle Plätze belegt. Selbst im Heim in Eisenberg gibt es noch einige freie Plätze. Noch vor einem Jahr war etwa das Heim in Suhl deutlich überbelegt. Eine damals als Notunterkunft genutzte Lagerhalle in Hermsdorf ist mittlerweile wieder geschlossen.

Die neue Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag einen "Richtungswechsel" bei der Zuwanderungspolitik angekündigt. Unter anderem sollen die Erstaufnahme-Heime in Suhl und Eisenberg geschlossen und durch neue ersetzt werden. Außerdem ist geplant, eine zentrale Ausländerbehörde zu schaffen. Sie soll sich um Aufnahme, Anerkennung, Eingliederung und Abschiebungen kümmern.

Mehr zu Geflüchteten in Thüringen

MDR (sth/cfr)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 01. Januar 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Heike Ziepke im Freibad Wittgendorf bei Saalfeld; im Hintergrund ein mit Wasser gefülltes, aber menschenleeres Schwimmbecken 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:22 Uhr

In Wilhelmsthal bei Eisenach finden bis Sonntag erstmals die Schlossfestspiele statt. Rund 20 Konzerte, Vorträge, Führungen und Workshops sind geplant.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:19 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/video-schlossfestspiele-wilhelmsthal-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:15 Uhr

62 kreative Vehikel sind beim traditionellen Seifenkistenrennen an den Start gegangen. Eine Jury bewertete Aussehen und Performance. Die Geschwindigkeit spielte eine eher untergeordnete Rolle.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-seifenkistenrennen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:13 Uhr

Unter dem Motto "Fit in den Frühling" haben sich am Donnerstag auf dem Erfurter Domplatz mehr als 30 Sportvereine präsentiert. Interessierte konnten sich unter anderem im Tischtennis oder Wintersport ausprobieren.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-sportfest-bmx-wintersport-tischtennis-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Demonstrationszug mit Regenbogen- und Antifa-Flaggen zieht durch eine Straße in Gera 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 01.05.2025 | 20:08 Uhr

Rund 750 Menschen haben mit einem Umzug durch Gera gegen ein Treffen der rechten Szene protestiert. Nach Polizeiangaben versammelten vor dem Kultur- und Kongresszentrum rund 900 Rechtsextreme.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-polizei-demo-rechtsextrem-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video