Wirtschaft Bauland in Thüringen wird teurer - in der Stadt

Bauland in Thüringen ist vergleichsweise günstig und unter allen Bundesländern am preiswertesten. 2019 kostete hier der Quadratmeter für baureifes Land knapp 50 Euro pro Quadratmeter. Damit gemeint sind unbebaute Grundstücke, die nach Baurecht bebaut werden dürfen. Im Vergleich zu einigen anderen Bundesländern ist das fast nichts. In Berlin betrug der Preis pro Quadratmeter fast 1.330 Euro, in Hamburg über 1.150 Euro und sogar im ländlicheren Bayern noch über 300 Euro - also das sechsfache.

Bei den Zahlen handelt es sich natürlich nur um Durchschnittswerte und sie sagen wenig über die konkreten Preise vor Ort aus. Spannend ist jedoch ein Blick auf die größeren Städte und Landkreise. So ist Bauland in Jena und Erfurt beispielsweise deutlich teurer als in den Landkreisen. In den kreisfreien Städten Thüringens stieg der Preis für Bauland dabei erst in den vergangenen Jahren merklich an und lag zuletzt im Schnitt bei rund 133 Euro. In den Landkreisen stieg der Preis für baureifes Land seit den Neunzigerjahren nur leicht und liegt nunmehr bei rund 35 Euro.

Quelle: MDR THÜRINGEN/sar

Mehr aus Thüringen

Dampf kommt aus einer Lok. 1 min
Bildrechte: MDR FERNSEHEN
1 min 18.04.2025 | 18:07 Uhr

Die Braunkohle ist im Altenburger Land schon lange Geschichte, doch die Kohlebahn rollt immer noch. Seit fast 30 Jahren kümmert sich ein Verein um die Pflege der Loks und Wagen.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 15:04Uhr 00:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/altenburg/video-917478.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video