Bevölkerung Thüringen verliert weiter Einwohner - bis auf drei Städte

Thüringen hat seit 1994 fast 400.000 Einwohner verloren. Lebten Mitte der Neunzigerjahre noch über 2,5 Millionen Menschen im Freitstaat, waren es 25 Jahre später nur noch über 2,1 Millionen. Alle Landkreise sowie Gera, Eisenach und Suhl mussten einen enormen Einwohnerschwund verkraften. Statistiker rechnen thüringenweit in den nächsten Jahren und Jahrzehnten mit einem weiteren Rückgang der Bevölkerung.

Erfurt hatte 2019 mit knapp 214.000 Einwohnern wieder in etwa genauso viele wie 1994. Im Jahr 2002 war die Landeshauptstadt zwischenzeitlich unter die 200.000-Marke gefallen. Nur Jena und auch Weimar können ein deutliches Plus verzeichnen.

Die Grafik vergleicht die Jahre 1994 und 2019 in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Umso dunkler die Regionen hervorgehoben sind, umso mehr Menschen leben dort im Vergleich zur Zeit vor 25 Jahren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die einzelnen Regionen.

Quelle: MDR THÜRINGEN/sar

Mehr aus Thüringen

Dampf kommt aus einer Lok. 1 min
Bildrechte: MDR FERNSEHEN
1 min 18.04.2025 | 18:07 Uhr

Die Braunkohle ist im Altenburger Land schon lange Geschichte, doch die Kohlebahn rollt immer noch. Seit fast 30 Jahren kümmert sich ein Verein um die Pflege der Loks und Wagen.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 15:04Uhr 00:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/altenburg/video-917478.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video