Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Zahl der Thüringer Unternehmen auf der Hannover Messe nimmt ab. In den vergangenen zehn Jahren ist sie um mehr als 75 Prozent zurückgegangen. Die Gründe sind vielseitig.
Nach sieben Wochen ist mit der Kulturarena in Jena am Sonntag Thüringens längstes Sommerfestival zu Ende gegangen. Rund 67.000 Besucher waren diesmal gekommen. Bei der künstlerischen Leitung gibt es einen Wechsel.
Eisenach hat einen neuen Haushalt für 2025. Damit ist der Weg frei für Millionen-Investitionen - zum Beispiel in die Wartburg-Arena oder das Ernst-Abbe-Gymnasium. Die Entscheidung fiel einstimmig und es gab Applaus.
Seit Jahren wird die kurvige Strecke bei Sonneberg für illegale Motorradrennen genutzt. Helfen soll ein Fahrverbot für die Maschinen. Doch das dauert, weil sich die verschiedenen Behörden offenbar uneinig sind.
Nachwuchs-Designer präsentieren in Apolda ihre neuesten Kreationen und in Eisenach wird weiter Sommergewinn gefeiert. Lesen Sie hier, was in dieser Woche sonst noch in Thüringen los ist.
Fernsehen
Die neue Thüringer Landesregierung will ran an die Schulordnung. Kopfnoten für alle und Sitzenbleiben in jeder Klassenstufe nach der Grundschule. Aber dagegen formiert sich Widerstand.