Fußballspieler Justin Schau (25, FC Carl Zeiss Jena) mit Ball
Beim FC Carl Zeiss Jena nicht wegzudenken: Mittelfeldspieler Justin Schau. Bildrechte: IMAGO / Lobeca

Fußball | Regionalliga Carl Zeiss Jena verlängert mit "Institution" Justin Schau

25. April 2025, 12:22 Uhr

Seit 2017 spielt Justin Schau ununterbrochen an den Kernbergen und ist aus dem defensiven Mittelfeld des FC Carl Zeiss Jena nicht wegzudenken. Nun ist klar: der dienstälteste Akteur des FCC bleibt auch im kommenden Jahr ein Blau-Gelb-Weißer.

Carl Zeiss Jena hat den im Sommer auslaufenden Vertrag mit Mittelfeldspieler Justin Schau um ein weiteres Jahr verlängert. Das teilte der Regionalligist am Freitag (25. April) mit.

Der 26-Jährige spielt seit 2017 für den FCC und hat bisher 188 Spiele (davon 50 Drittligapartien) für die Thüringer absolviert. Schau ist damit der dienstälteste Spieler in Jena. Aktuell kuriert er eine Mittelfußfraktur aus, die er sich im März bei einem Testspiel gegen den VfB Auerbach zugezogen hatte.

"Vorbild an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit"

"Justin ist (...) eine blaugelbweiße Institution auf und neben dem Platz", sagte FCC-Trainer Volkan Uluc: "Aber vor allem ist er ein Vorbild an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Ich freue mich sehr, dass er uns erhalten bleibt und wünsche ihm, dass die verletzungsbedingte Leidenszeit hinter ihm liegt."

Justin Schau
FCC-Trainer Volkan Uluc (r.) kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Routinier Justin Schau bauen. Bildrechte: FCC/Anger

Schau selbst freue sich "riesig darauf, wieder Spiele für den FCC machen zu können, Gas zu geben und meinen Beitrag dazu zu leisten, eine starke Saison zu spielen."

Spieler auf dem Feld 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Jena in Luckenwalde gefordert

Für Jena geht es nach einer bisher durchwachsenen Saison noch um die Nummer eins in Thüringen. Aktuell liegt der FCC mit 49 Punkten auf Rang fünf, hat nach der jüngsten Niederlage gegen Zwickau aber bereits vier Punkte Rückstand auf Erzrivale Rot-Weiß Erfurt. Am Sonntag (13 Uhr im Liveticker) steht das Auswärtsspiel bei Kellerkind Luckenwalde an.


SpiO/pm

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | THÜRINGENJOURNAL | 25. April 2025 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/22cfbef5-3ec1-4fc3-9955-490b1dbcc74f was not found on this server.

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga

Trainer im Interview 2 min
Bildrechte: ARD.de
2 min 21.04.2025 | 17:42 Uhr

Die BSG Chemie hatte großen Druck vor dem Duell mit Viktoria Berlin. Trainer Alipour hat eine clevere Leistung seines Teams gesehen, Gänsehaut gehabt und den letztlich hohen Sieg gerne mitgenommen.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 15:14Uhr 01:49 min

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/video-interview-bsg-chemie-leipzig-viktoria-berlin-adrian-alipour-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Spieler im Interview 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 21.04.2025 | 17:42 Uhr

Vier Treffer hat die BSG Chemie Leipzig seit Jahren nicht erzielt – gegen Viktoria Berlin ist der Knoten geplatzt. Auch dank Stanley Ratifo, der das wichtige erste Tor erzielte.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 15:19Uhr 01:35 min

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/video-interview-stanley-ratifo-bsg-chemie-viktoria-berlin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video