Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Wie relevant bleiben Originalwerke in einer Zeit, in der Kunst nur einen Klick entfernt ist? Das hat MDR KULTUR die großen und mittleren Kunstmuseen in Mitteldeutschland gefragt. Anne Wihan berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Di 27.08.2024 07:00Uhr 03:53 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Nordthüringen wird der Müll durchsucht und wir waren dabei: Hintergrund ist, dass Dinge in der Gelben Tonne entsorgt wurden, die da nicht reingehören.
Die Thüringer Landesregierung will die Schulordnung ändern. Besonders davon betroffen sind die Gemeinschaftsschulen, die erst in höheren Klassen Noten vergeben. Wie sinnvoll ist die geplante Reform?
In der Oper "Die Passagierin" trifft eine Holocaust-Überlebende auf eine ehemalige KZ-Aufseherin. Regisseur Jossi Wieler spricht im Interview über die Schwierigkeit, das Grauen im Theater darzustellen.
Die ostdeutschen Ministerpräsidenten fordern ein Fünftel der Ministerposten in der neuen Bundesregierung für Ostdeutsche. Auf einem Treffen in Berlin stellten sie weitere Forderungen.
Seit mehr als 30 Jahren werden in Meura Haflinger gezüchtet, seit zehn Jahren auch veredelt. Wir haben uns vor Ort angesehen, was das bedeutet und wie die Arbeit auf dem Gestüt so aussieht.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 03.04.2025 19:00Uhr 02:14 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Am Zalando-Standort in Erfurt streiten Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi über einen Tarifvertrag. Verdi wirft dem Unternehmen vor, Tarifverhandlungen zu verweigern.