Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Nach dem Beschluss des Stadtrats über den Doppelhaushalt 2025/2026 steht die Möglichkeit der Sanierung der ehemaligen Robotron-Kantine wieder im Raum. Trotz Kultur-Kürzungen gibt die Stadt doch noch Geld für das Projekt.
Nachrichten
Sollte das Handy auf dem Schulgelände tabu sein, außer die Lehrkraft braucht es für den Unterricht? In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kommt diese Idee laut MDR-eigenem Meinungsbarometer gut an.
Wohnungsverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fordern stärkere Unterstützung der Politik, um bezahlbares Wohnen zu sichern. Die Wohnungswirtschaft schlägt auch einen neuen Weg zur Klimaneutralität vor.
Sachsen
In Bad Schandau hat ein dreitägiger Stresstest auf der gesperrten Elbbrücke begonnen. Das Verfahren gilt bundesweit als einmalig. Ein ferngesteuertes Schwerlastmodul ist über die Brücke gerollt. Und? Die Brücke hielt.
Früher war Kamenz eine Garnisonsstadt. Nach der Wende wurde die Offiziershochschule geschlossen, dafür hat sich das Verwaltungszentrum hier niedergelassen. Jetzt arbeiten zahlreiche Tafeln die Vergangenheit auf.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 01.04.2025 19:00Uhr 02:15 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Andreas Dietz aus Lugau ist Uhrenmachermeister und er glaubt fest an die Zukunft echter Geschäfte. Deshalb hat er jetzt auch eine zweite Filiale eröffnet – und das in Zeiten eines boomenden Online-Handels.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 01.04.2025 19:00Uhr 02:19 min